Aubinger . Online
Featured image of post Letzter Halt: Freiham

Letzter Halt: Freiham

Startschuss für die U-Bahn nach Freiham: der Platz für den Bahnhof Freiham-Zentrum ist jetzt mit dem Spatenstich durch Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel markiert.

US
📸 Marion Bergmann
Featured image of post In Aubinger Tradition

In Aubinger Tradition

Traditionell findet am Pfingstmontag der Jahrtag des Veteranen- und Kameradschaftsverein Aubing statt – in diesem Jahr bei schönstem Wetter.

Florian Braun, Fotos Chris Stadler
Featured image of post Feuerwehr im Münchner Westen

Feuerwehr im Münchner Westen

Die Feuerwache 6 in der Bassermannstraße wird langfristig verlegt und erweitert: es entsteht eine Wache für Aubing in der Kastelburgstraße und eine für Allach am Pasinger Heuweg. Auch die Moosacher Feuerwache 7 wird geteilt. Am Ende hat München West also statt zwei vier Wachen. „Die Versorgung auch an den Randbereichen ist gesichert“, bestätigte Florian Holmhey von der Branddirektion.

US
Featured image of post Auf geht´s, Aubing!

Auf geht´s, Aubing!

Donnerstag 23. Mai um 18.30 Uhr beginnt für die erste Herrenmannschaft des SV Aubing die Relegation um einen Platz in der Landesliga. „Gute Chancen“ rechnete Bernd Roth für die Aubinger aus. Wenn das kein Grund ist, beim SV vorbeizuschauen und die Aubinger anzufeuern! Fürs Leibliche ist gesorgt: Die Wirtsleute Britta Schulz und Paulo Pinto haben extra an dem Abend geöffnet und werfen den Grill an.

US
📸 Bernd Roth
Featured image of post Ein Stückchen Radschnellweg

Ein Stückchen Radschnellweg

Die Fuß- und Radbrücke über die Offenbachstraße ist nun endlich befahrbar. Für die würdige Eröffnung sorgten Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel und zogen gleich auch einige Kritiker an, allen voran die Vertreter des Radentscheids.

US
Featured image of post Wenn der Funken überspringt

Wenn der Funken überspringt

In seiner kurzen fünfjährigen Geschichte hat sich das Gymnasium Freiham schon einige hochkarätige Künstler an die Schule geholt, um Musik, Kunst und Theater erlebbar zu machen. Zum Beispiel kamen Musiker der Bayerischen Staatsoper im Rahmen des TUSCH-Programms. Und nicht zu vergessen die Kooperation mit dem Musikforum Blutenburg, das maßgeblich den Instrumentalunterricht unterstützt. Nun war Heinrich Klug zu Gast, der ehemalige Solocellist der Münchner Philharmoniker, der über 45 Jahre die Münchner Kinderkonzerte leitete, und gab einen ganz besonderen Musikunterricht.

US
Katharina Müller
Featured image of post Zsamm fürs Zam

Zsamm fürs Zam

Das Stadtteilzentrum ZAM am Mahatma-Ghandi-Platz – das wird das Herz von Freiham und, wenn es nach den Planern, Architekten und Akteuren geht, vom ganzen Münchner Westen. Auf Einladung von der Bürgervereinigung Aubing-Neuaubing e.V. kamen sie ins ubo9 und stellten ihr Konzept in einem Podiumsgespräch vor. ![Das ZAM mit rund fünf Hektar für Gastro, Geschäfte, Büros, Arztpraxen und Wohnungen.](img/cms/240513_1img_5603.jpeg)

US
Featured image of post Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Vor 31 Jahren wurde im Münchner Westen das Aubinger Archiv e.V. gegründet. Seit dieser Zeit hat der gemeinnützige Verein nicht nur historische Dokumente und Fotografien gesammelt und einige größere Ausstellungen organisiert, sondern auch über 50 Veröffentlichungen herausgegeben.

Martina Krämer
Featured image of post Pfälzer Wein und bayerische Gemütlichkeit

Pfälzer Wein und bayerische Gemütlichkeit

Zum traditionellen Pfälzer Weinfest in der Blutenburg werden bis zum Sonntagabend, den 12. Mai, wieder rund 5.000 Gäste erwartet. Den Anstich mit der Pfälzer Weinprinzessin Joanne Stibing am Donnerstagmorgen um 11 Uhr verfolgten schon mal rund 1.000. Neben 20 verschiedenen Pfälzer Weinen von insgesamt vier Winzerfamilien gibt’s Pfälzer Schmankerl und viel Musik.

US