Aubinger . Online
Mit dem warmen Glanz der Osterkerze kehrt neues Leben ein.
In der dunklen Nacht entzündet – steht sie leuchtend da, Zeichen der Hoffnung, des Aufbruchs und des Glaubens an das Gute. Möge ihr Licht uns durch das Jahr begleiten, Mut schenken, wo es dunkel ist, und Wärme, wo wir sie brauchen.
In diesem Sinne allen ein frohes, gesegnetes Osterfest!
Halbzeit in den Osterferien: viel ist schon passiert, einige Angebote laufen auch in der kommenden Woche weiter. Für alle sehr Aktiven und Experimentierfreudigen lohnt sich ein Ausflug zur Actionsporthalle in Pasing. Dort fand ein Soft-Opening statt. D.h. nicht alle Angebote und nicht die ganze Woche lang kann man die Halle nutzen. Doch auch das eingeschränkte Programm dürfte für BMX-Biker und Skater aller Niveaus super interessant sein. Viel Spaß dabei und frohe Ostern!
Die BRK-Bereitschaft West 3 – Aubing hat eine neue Chefin. Die ehemals stellvertretende Leiterin Ramona Gesche übernahm das Amt und wird unterstützt von Stellvertreter Roland Ahl, der schon einige Erfahrungen mitbringt und die Bereitschaft über 20 Jahre lang leitete.
München wächst, der Westen auch. Im ganz großen Gebiet Pasing/Obermenzing/Aubing/Freiham gibt es derzeit rund 143.000 Einwohner. Das ist vergleichbar mit Würzburg oder auch Ingolstadt. Die PI 45 soll und muss sich dem Wachstum anpassen. Dazu gab es nun ein Gespräch mit Landtagsabgeordneten Josef Schmid, Polizeipräsidium und Lokalpolitik.
Dies ist wohl das Jahr der neuen Vereinsvorstände. Nach den Schützen, den Burschen, dem Männergesangsverein hat jetzt auch der Fassl-Club in Lochhausen ein neues Vorstandsteam gewählt. Viel Glück und Erfolg den Neuen!
Beim derzeitigen Herrichten und Bemalen des Aubinger Maibaums können auch die Kleinen mithelfen. Vor einigen Tagen waren die dritten Klassen der Gotzmannschule zu Gast beim Maibaum und weißelten fleißig mit.
Nach dem 130.Geburtstag im letzten Jahr folgt nun der Generationswechsel: der Männergesangsverein Germania Aubing hat einen neuen Vorstand gewählt und den superlangjährigen Vorsitzenden Helmut Pfundstein nach über 50 Jahren im Amt den Ehrenvorsitz gegeben.
In einer Zeit, in der Kulturförderung von Streichungen geprägt ist, zeigen die Pasinger Kultur- und Förderpreise vom Mariensäule-Verein Haltung und bringen erstaunliche Formate zu Tage. Insgesamt fünf Preise wurde am Wochenende vergeben. Herzlichen Glückwunsch an die Geehrten und danke an den Verein für die ehrenhafte Arbeit!
Drei Ausstellungen, ein Kraftwerk – so lassen sich die aktuellen Bergson-Kunstshows zusammenfassen. Gleich vor unseren Toren gibt sich das Bergson knallig und klotzt mit zeitgenössischer Kunst, ein absolut sehenswertes Feuerwerk.
Ein Frühlingsgruß von den Gewerbetreibenden an die Aubinger und alle Passanten: am Samstag verteilt der Gewerbeverein Aubing ist IN e.V. 1.300 Primeln – solange der Vorrat reicht.