Aubinger . Online
Featured image of post Auftakt zur Stadtteilkulturwoche

Auftakt zur Stadtteilkulturwoche

Der Auftakt zur Stadtteilkulturwoche war mit Liedermacher Roland Hefter und rund 600 Zuschauern mehr als gelungen. Bis zum Mittwoch, 23. Juli, wird es noch mehr als 100 Veranstaltungen geben. Alle zeigen Kunst und Kultur im Stadtbezirk, alle kostenlos. Viel Spaß!

US
Featured image of post Kita-Spielplätze öffnen? Pilotprojekt in Freiham

Kita-Spielplätze öffnen? Pilotprojekt in Freiham

Der interfraktionelle Antrag der CSU, Grünen und SPD im Stadtrat vom 16. Juli will die Öffnung der Kita-Spielplätze über die Betriebszeiten der Einrichtungen hinaus und damit allen Kindern die Möglichkeit zum Spielen geben. Die Initiative ging von der CSU und dem BA-Vorsitzenden Sebastian Kriesel aus. Der meinte: „Persönlich hoffe ich, dass das Referat das Pilotprojekt auch startet und durchzieht.“

US
Featured image of post Fokus Lokalpolitik

Fokus Lokalpolitik

Was sind die Probleme im Stadtbezirk? Dies zeigt sich an den zahlreichen Anfragen an das Bürgergremium und die Stadt München im 22. Stadtbezirk, Aubing-Lochhausen-Langwied. Das Gremium trifft sich heute um 19 Uhr im Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstraße 63, zur nächsten Sitzung. Die Bürgersprechstunde beginnt schon um 18.30 Uhr. Im August findet die BA-Sitzung am Mittwoch, 6. August, um 19 Uhr ebenfalls im Schnitzel- und Hendlhaus in Neuaubing statt.

Martina Krämer
Featured image of post Bartimäus-Sonnenuhr

Bartimäus-Sonnenuhr

Am Donnerstag, den 17. Juli, fängt die Stadtteilkulturwoche an mit einer Fülle von Kunst, Kultur, Führungen und Vorträgen. Einer davon ist der von Dieter Birmann gleich am Donnerstag um 20 Uhr über die Lochhausener Sonnenuhr, die hoffentlich bald zu bewundern sein wird.

US
Fotoinstallation: Dieter Birmann
Featured image of post Aus dem BA

Aus dem BA

Die Campuserweiterung und der Bau des Jugendtreffs sind zwei wichtige Baumaßnahmen, die im Haushaltsloch der Stadt zu verschwinden drohen. Der BA reagierte darauf mit einem interfraktionellen Dringlichkeitsantrag und einer Stellungnahme. Sowohl der Schulpavillon als auch der Jugendtreff müssen unverzüglich kommen, forderte er.

US
Featured image of post Realschule Freiham spendet

Realschule Freiham spendet

Zum allerersten Spendenlauf in der Schulgeschichte nahm die Realschule Freiham rund 5.000 Euro ein. Ein super stolzer Betrag – Respekt dafür! 1.500 Euro gingen an die AWO/Flüchtlingsunterkunft Freiham. Der andere Teil ist Grundstock für den neuen Förderverein der Schule.

US
Featured image of post Freihamer Formularservice - wer zahlt?

Freihamer Formularservice - wer zahlt?

Der Freihamer Nachbarschaftstreff unter Leitung von Patrycja Marek ist eine wahre Nachbarschaftsoase mit Angeboten für super viele Interessen. Jetzt soll der Formularservice dazukommen und Christian Herrig vom Träger Kinderschutz e.V. stellte einen Zuschussantrag von 6.000 Euro im BA. Dies führte zu kontroversen Diskussionen, Ende vom Lied: der Antrag wurde mit 9:8 angenommen.

US
Featured image of post Neue Außenanlagen für St. Konrad

Neue Außenanlagen für St. Konrad

St Konrad hat neue Außenanlagen, Sie sind nicht nur super ansprechend und barrierefrei, sondern ein Paradebeispiel fürs gute Miteinander zwischen Kirche, Verwaltung, Kommune, Fachleute. Da hat St. Konrad neue Maßstäbe gesetzt. Glückwunsch!

US
Featured image of post Was gibt’s im Juli?

Was gibt’s im Juli?

Der Juli bringt wieder viele Feste und eine Menge Veranstaltungen. Bis zur Sommerpause ist also einiges los. Vor allem bei der Stadtteilkulturwoche Aubing-Lochhausen-Langwied vom 17.-23. und bei der Pasinger Vorwiesn vom 30.7.-3.8. wird die Post abgehen. Hier ein kleiner Überblick:

US
Featured image of post Hofladen Michael Dammerhuber

Hofladen Michael Dammerhuber

Die Langwieder Adlers sind jetzt im Ruhestand. Nachbar Michael Dammerhuber macht mit dem Hofladen-Angebot weiter. Sein großzügiger Ladenumbau verspricht ein großes Angebot von Gemüse, Obst, Eiern, Käse und sogar Wurst und Grillfleisch in der Kühlung. Auch Essig, Öle, Honig werden verkauft – man bleibt also bestens versorgt in Lochhausen. Viel Erfolg den Dammerhubers. Wir sehen uns da!

US