Der alte und neue Abgeordnete im Bundestag aus dem Münchner Westen ist Stephan Pilsinger. Ein Interview mit ihm darüber, wie der Münchner Westen in Berlin vertreten werden kann.
Der ganze Monat März steht im ubo9 im Zeichen des Internationalen Frauentags. Ein Fest, ein Theaterworkshop, zwei Ausstellungen und ein Vortrag über Unterstützungsnetzwerk für Frauen ist geplant. Und auch die „Open Stage“ bringt diesmal nur Frauen auf die Bühne. Und Männer? Sind herzlich willkommen als Gäste, Zuhörer und Gesprächspartner.
Ganze Stadteile gehen ans Netz, nämlich an das Glasfasernetz. Rund 33 Prozent Vertragsabschlüsse werden für den Ausbau und einen kostenlosen Hausanschluss benötigt. Wer mehr dazu wissen will, kann an zwei Informationsabenden mehr zum Glasfaserausbau in Aubing-Lochhausen-Langwied erfahren, nämlich am 26. und 27. Februar um 19 Uhr im Schnitzel und Hendlhaus, Limesstraße 63.
Zum Heurigen auf den Aubinger Weinberg: der Männergesangsverein Germania Aubing feierte mit über 200 Gästen und der Narrhalla sein Weinfest und brachte den Pfarrsaal zum Schunkeln und Mitsingen.
Die Aubinger Allee bevölkert sich langsam. In einem der Ladenlokale hat die Freie Evangelische Gemeinde München West ihr Zuhause gefunden und bietet ein stetig wachsendes Angebot an.
Am Montagnachmittag kam es am Mahatma-Gandhi-Platz zu einem Brand in einer Baustelle. Zwei Arbeitern war der Fluchtweg versperrt, sie mussten über eine Drehleiter gerettet werden. Ein dritter konnte selbst flüchten. Allen drei Personen geht es mittlerweile gut. Über die Brandursache ist noch nichts bekannt. Die Polizei ermittelt.
Am Mittwoch, den 19. Februar, findet die nächste BA-Sitzung statt: um 19 Uhr in der Mensa des Campus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 45. Bevor die nächste Runde beginnt, geben wir hier eine kleine Zusammenfassung der Themen aus der letzten Sitzung.
Die nächsten zwei Wochen gibt’s im bei uns im Münchner Westen jede Menge Faschingsgaudi mit dem krönenden Abschluss auf dem Pasinger Paseo zwischen den Arcaden beim Pasing Narrisch am 1. März ab 11 Uhr. Ein Überblick:
Termine in der nächsten Woche im Gymnasium Freiham: 17. Februar 19 Uhr Info-Abend für alle künftigen Fünftklässler und ihre Familien in der Campus-Mensa; 20. Februar: Einschreibung für die Einführungsklasse. Was genau ist das?
Was 2010 als „Festschrift für Kinder“ während der 1000-Jahr-Feier für Aubing entstand, ist mittlerweile eine kleine Reihe geworden: Werner Dilg brachte soeben sein viertes Kinderbüchlein heraus. In „Ubo und Ursel erleben das Gut Freiham“ schreibt er über die wechselvolle Freihamer Geschichte um die vorletzte Jahrhundertwende und bebildet diese mit Zeichnungen und Aquarellen.