Ab sofort gibt’s köstliches Eis in der Limesstraße. Der Lieblingsitaliener an der Ecke, Piccola Locanda, bietet acht Eissorten an, homemade aus der Eisproduktion von Sotto Zero in Olching - lecker!
Was ist außer Wohnungen in Freiham vorhanden? Jede Menge, meinte Pfarrer Stefan Maria Huppertz vom Pfarrverband München West, das müsse nur gezeigt werden. Er initiierte einen Spaziergang mit Bürgermeisterin Verena Dietl, um mal alle Angebote Freihams offenzulegen.
Mit einem Fertigstellungsfest feierte die „Münchner Wohnen“ mit der Stadt und Kooperationspartnern 461 fertige Wohnungen plus schicken Außenanlagen. Ein Kindergarten soll noch folgen. Die Förderung der Stadt ist enorm und garantiert den niedrigen Mietpreis von durchschnittlich 10,46 Euro/qm kalt.
Am Freitag, den 23. Mai um 20 Uhr heißt es für die Theatergruppe St. Quirin: Vorhang auf! Die leidenschaftlichen Akteure bringen die flotte und spritzige Komödie „Job-Suey“ von Edward Taylor zur Aufführung. Insgesamt 7x wird im Pfarrsaal St. Quirin gespielt. Viel Spaß!
Mutig wie ein Löwe: Grundschule Freiham zeigt Haltung und bekam jetzt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. 390 Kinder, Lehrkräfte und Eltern feierten gemeinsam, dass ihre Schule jetzt offiziell Teil des bundesweiten Netzwerks ist. Glückwunsch zum Titel!
Die Pasinger Fabrik könnte für Kinder jetzt noch ein Stückchen attraktiver werden. Am Wochenende wurde ein Kinderbücherschrank vorm Eingang zum Kinder- und Jugendcafé eröffnet, mit kleiner Sitzbank zum bequemen Stöbern. Das ist übrigens der erste dieser Art in München.
Neues aus dem BA: im April waren Verkehrs- und Müllprobleme im Stadtbezirk sowie Toiletten und Ruhebänken für die Langwieder Seenplatte im Mittelpunkt. Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 21. Mai, um 20 Uhr im Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41, statt. Davor lädt ab 18 Uhr das Aubinger Archiv zur dritten Rückschau über die Stunde Null und über die Aubinger Bemühungen für eine eigenständige Gemeinde.
Am Samstag, den 17. Mai, von 10 bis 14 Uhr findet die vierte Aubinger Ehrenamtsmesse statt. Knapp 20 Vereine und Einrichtungen werden sich präsentieren und aufzeigen, wie man sich bei ihnen ehrenamtlich engagieren kann. Ein Verein davon ist die Nachbarschaftshilfe Aubing e.V. Gesucht werden dort Leute, die beim Fahrdienst oder bei der Alltagsbegleitung mitmachen.
Was gab´s am Wochenende? Wirklich viel. Aber vor allem haben die Lochhausener gefeiert und ihren Spanferkel-Bierfassl-Gewinn eingelöst. Und die Aubinger haben mega gefeiert, nämlich ihren Aufstieg in die Landesliga. Glückwunsch!
In Freiham gibt es einen neuen Sportverein – den HARD WORK KNOX TALENT e.V. Der will Basketball im Münchner Westen groß machen und dabei ganz viele Kinder und Jugendliche mitnehmen. Beim „BBQ Bash“ an der Gustl-Bayrhammer-Grundschule war von der guten Stimmung schon viel zu spüren.