Beim bundesweiten Aktionstag zum Tag der Städtebauförderung stand am Samstag in Aubing die Entwicklung des Ortskerns im Mittelpunkt. „Die Aubinger Geschäftswelt sowie Vereine und Einrichtungen demonstrieren heute ihre Vielfältigkeit rund um Aubing“, so Daniel Genée, MGS-Stadtteilmanager für Neuaubing-Westkreuz, in seiner Begrüßung.
Am Samstag, den 4. Mai, D‘ Blutenburgler e.V. sein Stadlfest im Zehentstadel. Um 13 Uhr beginnt das Familienfest, ab 14 Uhr gibt es Volkstanz, ab 16 Uhr gibt’s Aichacher Bauernmusik live.
Der Neuaubinger Maibaumverein lädt seit über vier Jahrzehnten im Münchner Westen zu seiner traditionellen Maifeier mit Festzug und Maibaumaufstellen rund um die Pfarrkirche ein. Zu dieser jährlich sehr gut besuchten Veranstaltung ist jeder eingeladen.
Das nächste Fest beginnt am Mittwoch, den 1. Mai, um 12 Uhr vor der Pfarrkirche St. Markus an der Wiesentfelser Straße 68.
Noch heute und morgen können sich Pflanzenliebhaber für Balkon und Garten in der Stadtbibliothek Am Westkreuz am Pflanzentauschmarkt beteiligen. Wer zu viele Setzlinge und Ableger hat, kann sie für andere vorbeibringen, und natürliuch auch selbst Pflänzchen mitnehmen.
Nächste Gelegenheit zum Tauschen und Kaufen ist der Obermenzinger Gartenflohmarkt am 4. Mai von 13 bis 16 Uhr.
Der Bezirksausschuss 22 beschließt mehrere Anträge für eine bessere Versorgung des Neubaugebiets Am Osteranger, damit zur Wohnstruktur auch eine passende Infrastruktur kommt. Einen Schulbus zur Grundschule in der Schubinstraße hatten die Lokalpolitiker schon bewirkt, nun sollen mehr ÖPNV, Wertstoffinsel, Briefkasten, Hundekotbeute-Spender etc. folgen – lauter Dinge, die zum Alltag gehören und noch immer fehlen.
Ab heute ist die Henschelstraße am Lochhausener Bahnhof wieder zum Durchfahren gesperrt. Grund ist der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle am Bahnhof. Die Sperrung bzw. die Beeinträchtigungen dauern voraussichtlich bis zum 28. Juni an.
Der ESV Neuaubing bietet einen Jogger-Einsteigerkurs an. Vom 22. April bis 10. Juli jeweils montags und mittwochs wird trainiert. Das Ziel? Die 10 km zu schaffen.
Die Kursgebühr beträgt 55 Euro für ESV-Mitglieder ESV, 85 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen, Anfragen und Info bei Johanna Mitterer, info@p-mitterer.de oder Tel. 0177/7620482.
Noch vor Ostern konnten Grundschüler der Limesschule drei Schaufenster von Optik Fleissner in der Limesstraße dekorieren und ihren Osterideen freien Lauf lassen. Die Gestaltungen kamen bei Passanten und Kunden super gut an, insgesamt 327 Stimmen für die eine oder andere Dekoration wurden abgegeben. Jetzt gab es die Siegerehrung:
Die BA-Themen im März beinhalteten vor allem Verkehr und Sicherheit. Aber auch die Frage nach der geplanten Mega Busabstellanlage am Langwieder Bahnhof für 300 Busse.
Am Mittwoch, den 17. April trifft sich der BA erneut. Wann? Um 19 Uhr. Wo? In der Mensa des Schulcampus, Helmut-Schmidt-Allee 41.