Zehn Wochen lang gab es für Acht- und Neuntklässler der Mittelschule an der Wiesentfelser Straße extra Unterricht in Computer und Roboter, nämlich beim „MINTmakers“-Projekt von LittleLab. Am Ende programmierten sie selbst kleine computergesteuerte Arbeitsgänge.
Im Bundeswettbewerb Fußball sind die Schulmannschaften des Freihamer Gymnasiums super weit gekommen. Die Mannschaft der 5./6. Klasse (Jahrgang 2012/13) belegte münchenweit Platz 2, die Mannschaft des Jahrgangs 2011/12 gewann sogar die Stadtmeisterschaft. Jetzt geht’s für die Großen in drei Wochen weiter in die nächste Runde. Und wer weiß, vielleicht spielen die Freihamer am Ende im deutschenweiten Finalturnier. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen.
Quasi über Nacht hat sich die Neuaubinger Papinstraße vom S-Bahnhof bis zum ESV in eine Parkraummanagement-Zone mit gebührenpflichtigen Parkplätzen verwandelt. Für Anwohner und den ESV kam die Entwicklung überraschend. Sie sehen sich mit einer schwierigen Situation konfrontiert.
Im Juni gibt es eine Reihe schöner Feste und Aktivitäten im Münchner Westen. Hier eine kleine Zusammenfassung:
7. Juni: Blutenburger Kunstausstellung mit uigurischen Künstlern, ab 19 Uhr
8.Juni: Dorffest Langwied ab 14 Uhr
8. Juni: Tag der Offenen Tür bei den Lochhausener Schützen 10 bis 16 Uhr
9.Juni: Dorffest in der Blutenburg ab 9 Uhr
12.-14. Juni: Pflanzentauschaktion an der Mittelschule Reichenaustraße
15. Juni: Fest am Pasinger Marienplatz zur Einweihung des Marienbrunnens ab 14 Uhr
16. Juni: Sommerfest des KünstlerSpectrums in der Blutenburg
21./22.Juni: 22. Aubinger Weinfest des Burschenvereins
Startschuss für die U-Bahn nach Freiham: der Platz für den Bahnhof Freiham-Zentrum ist jetzt mit dem Spatenstich durch Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel markiert.
Die 13jährige Selina Cukur kehrte mit dem deutschen Box-Meistertitel aus dem brandenburgischen Lindow zurück nach Neuaubing und darf sich jetzt deutsche Meisterin der U 15 nennen.
Die Feuerwache 6 in der Bassermannstraße wird langfristig verlegt und erweitert: es entsteht eine Wache für Aubing in der Kastelburgstraße und eine für Allach am Pasinger Heuweg. Auch die Moosacher Feuerwache 7 wird geteilt.
Am Ende hat München West also statt zwei vier Wachen. „Die Versorgung auch an den Randbereichen ist gesichert“, bestätigte Florian Holmhey von der Branddirektion.
Donnerstag 23. Mai um 18.30 Uhr beginnt für die erste Herrenmannschaft des SV Aubing die Relegation um einen Platz in der Landesliga. „Gute Chancen“ rechnete Bernd Roth für die Aubinger aus. Wenn das kein Grund ist, beim SV vorbeizuschauen und die Aubinger anzufeuern!
Fürs Leibliche ist gesorgt: Die Wirtsleute Britta Schulz und Paulo Pinto haben extra an dem Abend geöffnet und werfen den Grill an.
Die Fuß- und Radbrücke über die Offenbachstraße ist nun endlich befahrbar. Für die würdige Eröffnung sorgten Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel und zogen gleich auch einige Kritiker an, allen voran die Vertreter des Radentscheids.