Aubinger . Online
Seit dem Wochenende hat Lochhausen einen neuen Treffpunkt: die Ranertinsel als verkehrsberuhigtes Fleckchen zwischen „Zur Eiche“ und der Straßenmittelinsel. Hier soll noch viel mehr stattfinden als purer Treffpunkt. Was genau? Am Mittwoch, den 26 .Juli findet von 17 bis 19 Uhr für Interessierte eine Programmvorstellung statt.
Neue Festwirte, ein großes Jubiläum und heuer gleich fünf Tage das alles in bewährtem Rahmen. Der Freiflächenverein lud zur traditionellen Bierprobe mit Programmvorstellung fürs Herbstfest ein.
Der neue Zweckverband zwischen München, Germering und Puchheim soll künftig Grundstückskäufe tätigen, um die Siedlungsentwicklung voranzubringen. Während die Allacher und Pasinger den Verband einstimmig begrüßten, diskutierte der Aubinger Bezirksausschuss (BA) ausgiebig. Fazit: bindet bei künftigen Entscheidungen die BA ein, denn hier liegt die Vor-Ort-Kompetenz.
Zur monatlichen Sitzung des Bezirksausschusses (BA) 22, Aubing-Lochhausen-Langwied, gehören auch Bürgeranliegen, sozusagen als wichtiger Gradmesser für die Zufriedenheit der Bürger im 22. Stadtbezirk. Zur Junisitzung des BA standen gleich 20 Anregungen, Wünsche aber auch Kritikpunkte auf der Tagesordnung. Übrigens: am 19. Juli findet die nächste BA-Sitzung statt. Ort diesmal: der Saal des Bayerischen Schnitzel- und Hendlhauses in Neuaubing in der Limesstr. 63.
Nachhaltig besonders: Seit den Pfingstferien steht ein Tauschhaus in der Grünanlage hinter der Reichenauschule. Bisher kam dort schon einiges an Alltagsgegenständen, Bücher und CDs wieder in neue Hände. Aber die Schüler wünschen sich noch viel mehr Leute, die vorbeikommen und die Tauschbörse nutzen.
Ausfahrt für einen guten Zweck: Kids in emotion e.V. brachte 300 Biker und fast 100 Kinder für einen zwei Kilometer langen Konvoi durchs Münchner Umland zusammen. Wiederholung garantiert!
Die Aubinger Schützen wanderten zu Maria Eich und zelebrieren 150 Jahre Vereinsgeschichte - gekrönt mit einem Frühschoppen im Pfarrheim von St. Quirin.
Gerade eben feierte das Bergson Kunstkraftwerk Richtfest. Bis Januar soll die Hälfte des Bestandskomplexes bespielbar sein. In knapp einem Jahr ist das Bergson auch inklusive der neuen Anbauten komplett fertig.
Das Jahresthema in der Limes-Grundschule war „Maximal Musik-Tanz-Theater“. Zum Abschlussfest nach den vielen Workshops und Proben zeigte die Schulfamilie ihr musikalisches Potenzial - und dankte dem Kulturreferat für die Ermöglichung des Riesenprojekts.
„Pumuckl sichtbar machen“ – das wünscht sich der Bezirksausschuss für Freiham. Die entsprechenden Straßen existieren schon, fehlt noch eine Pumuckl-Figur oder eine Pumuckl-Ampel im Straßenraum.