Aubinger . Online
Lange wartete der Münchner Westen aufs neue Kulturbürgerhaus an der Offenbachstraße. Denn eigentlich hätte im ehemaligen Kopfbau längst ein Zentrum für Kultur, Kunst und Vereine entstehen können. Nach dessen Abriss in 2016 begann die Planung fürs Neue. Nun endlich gab der Stadtrat grünes Licht für den Bau. Kostenpunkt: rund zwölf Millionen Euro.
Das traditionelle Aubinger Kartoffelfest jährt sich am Sonntag, den 1. Oktober, zum 25. Mal. Dann bieten Familien der örtlichen landwirtschaftlichen Betriebe wieder nach dem Festgottesdienst in St. Quirin (Ubostraße 5) herzhafte und süße Gerichte aus Kartoffeln von Aubinger Äckern an.
Die Neuaubinger Volksbühne bringt im Oktober das Stück „Der Kartlbauer“ von Ralph Wallner auf die Bühne. Am 7. Oktober ist Premiere.
In den kommenden Wochen zeigt die Aubinger Künstlerin Berrin Jost ein Teil ihres Schaffens in der Stadtbücherei Neuaubing. Zu sehen sein werden farbige und schwarz-weiße Mangas sowie Illustrationen, die auf Holz gebrannt sind. Die Vernissage ist heute, am 22. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Neuaubing im Paul-Ottmann-Zentrum.
Chaotisch und katastrophal: über den Schulweg zum Campus Freiham gibt es nicht viel mehr zu sagen. Schulen, Elternbeiräte und Polizei machen regelmäßig auf die Schwachstellen aufmerksam. Erschwerend kommt hinzu, dass es im ganz Schulsprengel gerade mal eine ehrenamtliche Schulweghelferin gibt.
Ein Ort, zwei Vereine, viele Angebote – das neue Kreativlabor in der Ute-Strittmatter-Straße 6 bietet viel, was die große Welt der Naturwissenschaften und Medien zum Forschen und Lernen bereithält. Angesprochen sind nicht nur die Jüngsten ab 5 sowie Schüler und Jugendliche, auch Senioren können sich hier weiterbilden.
Seit Januar sind neue Vorstände am Werk, die den Bürgersaal am Westkreuz zu altem Glanz verhelfen wollen. Das Ziel fasst Brigitta Maget so zusammen: „Jeder soll gern vorbeikommen, der Saal ist toll für Tanzveranstaltungen und große Feste, für Vereinsnutzungen und die VHS.“ Ihr Wunsch: „Ein neues Image muss her!“
Nach den Schulanmeldungen im Frühjahr gab es viel Ärger um fehlende Nachmittagsbetreuungsplätze in der Lochhausener Grundschule. Nun beginnt morgen das neue Schuljahr. Wie sieht es also nun aus mit den Plätzen? Reichen sie?
Nach der Sommerpause starten die Square-Dancer am Westkreuz mit zwei Tagen der Offenen Tür: am 11. und am 18. September ab jeweils 20 Uhr im Bürgersaal am Westkreuz, Friedrichshafener Straße 17. „Wir freuen uns auf viele Neugierige und Tanzbegeisterte, und wünschen uns, dass unser Verein wächst.“
„Wir geben der Tracht eine zweite Chance“ – meint der Madlverein und organisiert am Samstag, den 9.9. um 10 Uhr seinen traditionellen Trachtenflohmarkt in St Quirin. Verkäufer aufgepasst: Wer verkaufen möchte, schickt eine E-Mail mit seinem Namen an den Aubinger Madlverein unter Trachtenflohmarkt@web.de. Die Abgabe ist am Freitag, 8. September, von 17 bis 19 Uhr im Pfarrzentrum von St. Quirin, Ubostraße 5, möglich.