Aubinger . Online
Featured image of post Lesen!

Lesen!

Ferienlektüre, Comic-Workshop, Spielekonsole, Sommerleseclub mit coolen Gewinnen – in der Stadtbibliothek Neuaubing läuft einiges für Kinder, Jugendlichen und natürlich für Erwachsene. Und obendrein gibt es ganz am Schluss Tipps für die passenden Sommerlektüre.

US
Featured image of post Bürger diskutierten

Bürger diskutierten

Die Bürgeranliegen, die im Juli beim BA 22 eingegangen sind, beschäftigten sich überwiegend mit dem zunehmenden Verkehr in den vielen Neubausiedlungen. Heute findet übrigens die Feriensitzung des BA statt: im Schnitzel- und Hendlhaus an der Limesstraße 63.

MK
MK/US
Featured image of post Gefährliche Raserei

Gefährliche Raserei

Ein seit vielen Jahren bei der Pasinger Polizei und beim BA bekanntes großes Problem sind die in Neuaubing aber auch Freiham stattfindenden illegalen Autorennen. Autorennen im Film sind meist spannungsgeladen. In der Realität können bei illegalen Straßenrennen unbeteiligte Personen zu Schaden oder sogar zum Tode kommen. Die Zahl illegaler Rennen auf Bayerns Straßen hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. 605 Fälle von „privaten illegalen Kraftfahrzeugrennen“ mit insgesamt 739 Teilnehmern erfasste die Polizei bayernweit 2022. Die Rasereien in Freiham waren Gegenstand der Diskussionen in der Juli-Sitzung des BA 22.

MK
Featured image of post Zack – und drauf

Zack – und drauf

Die schnelle Radverbindung vom Münchner Westen zum Hauptbahnhof ist ein erhebliches Stück näher gerückt. Seit Samstag acht Uhr hängt die Radbrücke über die Offenbachstraße. Bis aber jeder Draht an Ort und Stelle sitzt, fertig betoniert und begradigt ist, dauert es geschätzt noch bis November. Dann soll die Radstrecke frei gegeben werden.

US
Featured image of post Hier geht noch viel!

Hier geht noch viel!

Auf der öffentlichen Grünfläche im Norden des Ravensburger Ring am Westkreuz soll sich einiges bewegen. Das Stadtteilmanagement der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) zusammen mit dem städtischen Baureferat, Hauptabteilung Gartenbau stellten die Pläne vor. Aber Geduld! Fertig soll das Ganze in 2026 sein.

MK
Featured image of post Juli – Anträge

Juli – Anträge

In der Juli-Sitzung des Bezirksausschusses (BA) 22, Aubing-Langwied-Lochhausen, befassten sich die eingebrachten Anträge der Parteien mit den unterschiedlichsten Themen. Mehrheitlich stimmte das Bürgergremium sechs Anträgen zu, die anschließend an die Stadt München weitergeleitet wurden. Wer an der nächsten BA-Sitzung teilnehmen möchte, kann an dieser am Mittwoch, 9. August, um 19 Uhr im Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstraße 63, 81243 München, teilnehmen. Eine halbe Stunde vor Sitzungsbeginn können sich die Besucher, im Rahmen der Bürgersprechstunde, in einem persönlichen Gespräch mit den einzelnen Fraktionsvertretern austauschen.

Martina Krämer
Featured image of post Der Tüftler ist zurück

Der Tüftler ist zurück

Jahrelang hat Hartmut Gerl alias Bonifaz Tüftler eine Kolumne in der Aubinger Zeitung über Alltägliche in Aubing und drumherum geschrieben. Nun brachte er seine satirischen Texte als Buch heraus.

Ulrike Seiffert/Hartmut Gerl
Featured image of post „Vorbild für uns“

„Vorbild für uns“

Zu den hohen Ehrungen im Bezirk Oberbayern gehört die Bezirksmedaille. Für besondere Verdienste wird sie in Gold, Silber und Bronze verliehen. Auf Vorschlag von Bezirksrätin Barbara Kuhn und BA-Vorsitzenden Sebastian Kriesel überreichte Bezirkstagspräsident Josef Mederer der Aubingerin Klara Eberl-Pfeil die Medaille in Silber.

Wolfgang Englmaier / Bezirk Oberbayern
Featured image of post „Auf ein schönes Fest!“

„Auf ein schönes Fest!“

Bis zum Sonntag, den 30. Juli findet auf der Pasinger Festwiese an der Silberdistelstraße die Pasinger Vorwiesn statt – die neuen Festwirte Christoph Otto und Michael Lautenbacher und alle WIesnräte freuen sich auf viele Gäste und auch gleich noch auf eine Vorwiesn-Verlängerung am Montag mit Kabarett-Abend mit Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen.

US