Vom 3. bis zum 30. April stellt die Architektin und Malerin Dorothee Brunner einige ihrer Werke im Pasinger Rathaus aus. Zu sehen sind Großformate in Acryltechnik. „ich habe meine Serie „Hauben-Lampen“ mitgebracht, die inspiriert vom U-Bahnhof Westfriedhof sind und das Spiel von Licht und Dunkelheit zum Thema haben“, erklärte die Künstlerin beim Hängen der Bilder.
Neben sehr lyrischen Motiven kommen auch ihre Speedpainting-Werke zur Geltung. „Das waren Aufwärmübung während meiner Akademiezeit als Teil meines Malstudiums.“ Gemalt wurde in 15 Minuten angefangen von den Mitteltönen über dunkle Töne bis zur Helligkeit. „Sehr spannende Experimente, die absolut lebendig sind und viel Energie vermitteln.“
Die studierte Architektin mit Job in der Nachhaltigkeitsberatung der Baubranche malt „schon immer, jetzt aber intensiver.“ Neben dem Vollzeitjob bleibe zum Glück genügend Zeit für die Malerei. „Ich möchte die Betrachter berühren und ihren Verstand anregen“, sagte sie. „Wenn das gelingt und wir vielleicht sogar darüber ins Gespräch kommen, dann freue ich mich.“
Zur Vernissage am 3. April um 19 Uhr lädt der ausrichtende Verein „Kunst und Kultur in und um das Pasinger Rathaus" (https://kunst-und-kultur-im-pasinger-rathaus.de/) alle Interessierte herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Mehr zur Künstlerin findet sich hier: https://www.dorotheebrunner.com/