Aubinger . Online
Featured image of post Lokalpolitik im Stadtbezirk

Bürgeranliegen im Januar befassten sich zum Beispiel mit dem Lochhausener S-Bahnhof.

Lokalpolitik im Stadtbezirk

Am Mittwoch, den 19. Februar, findet die nächste BA-Sitzung statt: um 19 Uhr in der Mensa des Campus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 45. Bevor die nächste Runde beginnt, geben wir hier eine kleine Zusammenfassung der Themen aus der letzten Sitzung.

US

BA-Anträge

Zugeparkte Mainaustraße und keine klare Sicht möglich? Marion Bergmann aus dem BA wies auf die Situation hin. „Wir hatten schon mal eine Besserung erreicht. Jetzt ist der Kreuzungsbereich zur Reichenaustraße wieder extrem zugeparkt, ein Abbiegen ist kaum möglich“, meinte sie und forderte. „Bitte mehr Kontrollen in diesem Bereich!“

Verkehrsbeauftragte des BA, Wolfgang Bösing, wies auf den fehlenden Winterdienst auf Radwegen hin. „Besonders die neue Fahrradstraße Freiham nicht eben ein leuchtendes Beispiel dafür. Wir müssen den Fakt unbedingt an die Stadt weiterleiten, damit sich hier mehr gekümmert werden kann.“

Mehr Licht bitte!, das forderte der BA für das Freizeitgelände an der Wiesentfelser Straße.

Ebenfalls aus den BA-Reihen kam der erneute Antrag für mehr Licht am Freizeitgelände Wiesentfelser Straße. „Das ist ein never-ending Thema“, meinte Antragstellerin Dagmar Mosch. Vor einigen Jahren wurde die Straße ausgebaut und bereits mit Leerrohren versehen. „Da ist es doch kein großer Aufwand, die Straßenbeleuchtung nachzurüsten. Der einstimmig angenommene Antrag lautete, „den Freizeitpark vorrangig und zeitnah zu beleuchten“ und gleich noch zu prüfen, „ob dort ein öffentliches W-Lan eingerichtet werden kann“.

Die Gefahrenlage in der Neideckstraße soll nun endlich mit Halteverboten unterbunden werden.

Gefahrenlage Neideckstraße

Gleich zwei Bürgeranliegen beschäftigten sich mit der Situation in der Neideckstraße. In der schmalen Straße behindert der ruhende Verkehr Sicht, Lieferverkehr, Müllabfuhr und Rangierfähigkeit der Verkehrsteilnehmer. „Im Bereich ist aktuell kein gefahrenfreier Begegnungsverkehr möglich“, heißt es in einem der zwei Bürgeranliegen.

Bei einem Ortstermin hatte man sich schon auf Halteverbot in den Kreuzungsbereichen der Neideckstraße geeinigt. Diese fordern die beiden Bürger nun ein. „Das ist ein wichtiger Hinweis“, so Karin Binnsteiner. „Wir müssen die Referate informieren.“ „Und wir müssen auf baldige Ausführung hinweisen“, ergänzte BA-Vorsitzender Sebastian Kriesel.

Verwilderung?

Was passiert am Kindergarten Teckstraße? Nachdem sich da seit Monaten nichts tut, verwildert der Fußweg und die illegale Müllentsorgung nimmt zu. Ein Bürger machte den BA auf die Zustände aufmerksam und forderte den dringenden Rückschnitt der Hecke. Sebastian Kriesel empfahl die Weiterleitung an die Stadt mit der dringenden Frage, wann der geplante Bau endlich beginnt.

Apropos Verwilderung: mehrere Bürger fragten nach einer zentralen Sammelstelle zur Entsorgung von Christbäumen. Besonders in den Neubaugebieten fehlten diese, so dass die Bürger ihre Christbäume wahllos an Containern ablegten. Einer der Antragsteller bat den BA, „sich für eine unkomplizierte und bürgerfreundliche Lösung einzusetzen“.

Nachbesserungen an den Bushaltestellen Henschelstraße gefordert

Lochhausen

Nach der Fertigstellung der Bushaltestellen in der Lochhausener Henschelstraße forderte nun ein Bürger, sich um die Abflusssituation und das fehlende Licht an den Haltestellen Gedanken zu machen. Der BA stimmte dem Manko zu und leitete das Anliegen ans Baureferat weiter.

Auch an der sanierten Lochhausener Straße gibt es einige Nachbesserungen, wie Bürger den BA hinwiesen. Und zwar fehlt ein breiter, beidseitiger und vor allem durchgängiger Fuß-Radweg vom S-Bahnhof in Richtung Beeren-Café. Außerdem wurde darum gebeten, die Bushaltestelle für den X80 so zu verlegen, dass der Bus gegenüber des Neubaugebiets Osterangerstraße halten kann, „wo er hingehört“, so der Bürger.

Und am Schluss soll noch auf ein Anliegen des Bürgerverreins Lochhausen-Langwied e.V. (LoLa) aufmerksam gemacht werden. Dieser begrüßte die neue Gestaltung und die neue Beleuchtung in der Unterführung am S-Bahnhof Lochhausen. Fehlend sei ein Schaukasten für die Vereine als Austausch und als Information. Karin Binnsteiner dazu: „Wir begrüßen und befürworten dies und leiten das Anliegen an die Bahn weiter.“