Aubinger . Online
Featured image of post Von der Idee auf die Hauswand

Neuntklässler zeigten Lichtinstallationen auf der Pasinger Anne-Frank-Realschule

Von der Idee auf die Hauswand

MINT-Projekt mit Wow-Effekt: die Freihamer MINTMakers und die Neuntklässler der Pasinger Anne-Frank-Mädchenrealschule brachten Lichtinstallationen als Statements, KI-Bilder, Videos und Livebilder auf das Schulgebäude und zeigten, was alles möglich ist.

US

Die Freihamer MINTMakers vom LittleLab e.V. sind schon seit einiger Zeit an der Pasinger Anne-Frank-Mädchenrealschule und zeigen jeweils den Fünftklässlern in einem verpflichtenden Kurs, was mit MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) alles möglich ist.

Seit Anfang dieses Schuljahrs lief zusätzlich ein Extra-Projekt für Neunklässler. Sie konnten mit Projektionskünstler und Medientechniker Michael Gene Aichner, auch als Genelabo bekannt, probieren, wie man Bilder auf große Flächen projiziert. Und mussten sich dazu selbst erstmal im Klaren sein, was sie projizieren wollen.

Die Namenspatronin Anne Frank im Computer und auf der Hauswand

Extra-Projekt für Neunklässler

„Der Anfang war ganz ungewöhnlich“, erinnerte sich Du Linh Trinh von LittleLab. „Die Schüler hatten nur ein paar Zettel mit ihren Vorstellungen. Und die waren auch wenig ausformuliert.“ Zum Beispiel? Schnee, Weihnachten, die Schulwerte usw.

„Wir hatten pro Woche eine Doppelstunde“, so Genelabo. „Das ist wirklich wenig. Wir haben bei null angefangen und uns mit KI, mit Livebildern und Videos beschäftigt.“ Gerade bei Livebildern müsse man Schicht um Schicht zeichnen, damit bewegte Bilder auf der Projektionsfläche zu sehen sind. „Ganz erstaunlich, dass sich das zwei Mädchen durch Zuschauen angeeignet haben“, so auch Agnieszka Spizewska.

Live zeichen und zack auf die Hauswand

Schule und Stadt begeistert

Showdown zum Schulfest vor den Weihnachtsferien: in ihrer 20-Minuten-Show zweigten die Schüler ihr Werk und wurden dabei unterstützt von Genelabo und vom Team von Crushed Eyes Media / Westkreuz. Die Begeisterung war enorm. „So etwas habe ich noch nicht gesehen“, lobte Schulleiterin Simone Schill. „Ich finde es großartig, was in den letzten Monaten hier entstanden ist.“

Schulleiterin Simone Schill mit Lin und Agnieszka von LittleLab/MINTMakers.

Begeisterung auch bei Horan Lee vom Referat für Arbeit und Wirtschaft, das die Freihamer MINTMakers seit einem Jahr finanziell unterstützt. „Tolle Sache!“, meinte er zur Show. „Wir haben die MINTMakers trotz der angespannten Haushaltssituation in die Förderung genommen und wollen auf jeden Fall, dass es damit weitergeht.“

Und zu guter Letzt dankte Agnieszka Spizewska für den technischen Support der Crushed Eyes Media. „Das Equipment für die Projektion hätten wir uns nicht leisten können. Tausend Dank für die Unterstützung!“