Spannende Ausstellungstage des Künstlerkreises im ubo9, der Volkstrauertag
mit berührenden Feiern in Aubing und Lochhausen, die Premiere bei der
Neuaubinger Volksbühne und das zweite Theaterwochenende in St. Konrad – das
alles gab es am Wochenende bei uns und sicherlich noch mehr. Hier ein Überblick:
Die Neuaubinger Theaterbühne feiert heute Abend ihre dritte und damit letzte Premiere für dieses Jahr. Zu sehen ist das Stück „Lenz, wo bleibst denn?“ Gespielt wird wie immer im Schnitzel- und Hendlhaus. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Am kommenden Sonntag ist Volkstrauertag. An diesem Tag wird in Deutschland der Toten beider Weltkriege, der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ihrer Verbrechen, aber auch der Toten in den aktuellen Kriegen gedacht. Es ist ein Tag des Gedenkens, der Erinnerung und der Besinnung.
Schon gewusst? Freitags ab 13 Uhr startet der Wochenmarkt in der Aubinger Konstanze-Vernon-Straße. Bis 18 Uhr gibt’s Backwaren, Obst und Gemüse, Eier und Kartoffeln aus Obermenzing, Fleisch, Wurst und Fisch. Und obendrein kommt eine Hendlbraterei. Die Tour zum Supermarkt erübrigt sich damit schon (fast).
Vor zehn Jahren wurde der Pfarrverband München-West gegründet. Das feierten die drei Pfarreien von St. Konrad, St. Lukas und St. Markus mit einem Festgottesdienst. Die Feierlichkeiten gehen weiter: am 17.
November um 17 Uhr gibt’s es das Jubiläumskonzert in St. Konrad.
Projekt „Arbeit 4.0“ nimmt sich die Zukunft der Arbeit vor und bietet eine Menge spannender Seminare, dank EU- und staatlicher Förderung zum erschwinglichen Preis.
Jubiläum beim Teufelsberglauf: vor 50 Jahre gab es den ersten. Gefeiert wurde mit dem Gründer Werner Thalhofer, mit extra vielen Läufern am Start und Sektchen am Ziel. Auf die nächsten 50 Jahre!
"Nach dem gelungenen Auftakt vom Stück „Thomas auf der
Himmelsleiter“ gehts am Wochenende weiter, wenn sich am Freitag, den 15.
November, wieder der Vorhang in St. Konrad hebt.
Freiham wächst, das lässt sich auch künstlerisch ausdrücken. So geschehen bei „Freiham Future“ während der letzten Monate. Die „Public Art München“ zeigt in ihrer „Annuale 2024“ unter dem Titel „Freiham Future“ insgesamt sechs Kunstprojekte und Events.