Der HARD WORK KNOX TALENT e.V. oder kurz HWKT (https://www.hwkt.info/) hat seit Gründung vor einer Saison schon viel erreicht. Im September waren zwei Mannschaften am Start: eine Herren- und eine U14-Mannschaft. Jetzt sind es bereits 7 Jugend- und 2 Herrenmannschaften. Tendenz steigend.
„Die Gemeinschaft zählt“
Am Samstag gab es ein „BBQ Bash“ an der Gustl-Bayrhammer-Grundschule mit Schnupperbasketball, Shooting Contests, Shows, Musik und vieles vom Grill. „Es kommen viele Kinder und Jugendliche zu uns. Das freut uns wirklich sehr“, meinte Vorstandsmitglied Christoph Ranzinger. „Wir wollen Basketball für alle bieten. Nicht nur leistungsorientierten Sport, sondern auch ganzheitliches Training für alle. Die Gemeinschaft zählt.“
Namensgeber und Gründer Omari Knox war bis vor einem Monat noch Profi-Basketballer, hat in München, Köln und Hanau gesielt und natürlich in den USA. Geboren in Brooklyn, kam er durch Basketball mit Talent und viel Training zu Stipendien und machte seinen Weg. Das will er seinen Schützlingen in Freiham mit auf den Weg geben. „Es geht bei uns um Basketball, ganz klar, um die Basics und den Teamgeist. Aber wir bieten auch Fitness an. Am Ende sollen die kids stark ins Leben starten können.“
Bundesliga im Visier
Trainiert wird an vier Tagen in der Woche, am Wochenende stehen Testspiele auf dem Programm. Das viele Training zahlt sich schon aus. Im Visier steht die Jugendbundesliga. Und die Chancen, da mitzuspielen, stehen gut. „In drei Wochen beginnen die Quali-Turniere“, so Omari Knox. „Das wird gut werden.“
Spaß und Freude, Toleranz und Respekt, das gute Miteinander und die Freundschaft sollen immer im Vordergrund bleiben, betonte Christoph Ranzinger und stellte die Kunstserie von Berufsschüler zum Thema „A moslem, a christ, a jew“ als „Zaungalerie“ während des Basketballfestes aus. „Die Bilder zeigen ganz klar, wo es für uns hingehen soll im Verein und auch darüber hinaus. Es geht eben nur gemeinsam.“