In regelmäßigen Abständen lädt die VHS zu den „Aubinger Gesprächen“ ein. Thema diesmal: Städtebauentwicklung in Freiham. 30 Leute fanden sich im Ubo9 ein, um zu diskutieren.
Im Münchner Westen weiß man, wo der Pasinger Viktualienmarkt ist. Jetzt weist zusätzlich ein Schriftzug darauf hin und nimmt das ursprüngliche Eingangsbild des Viktualienmarktes auf. Denn viele Jahrzehnte lang gab es einen Schriftzug, der allerdings mit der Dachsanierung verschwand und bis dato unauffindbar blieb. Die neue Schrift ist diesem nachempfunden, nur besser: sie leuchtet.
Die großangelegte Präventionsaktion der Polizeiinspektion 45 zielte auf Sicherheit in der dunklen Jahreszeit ab: Einbruchsgefahr, Trickbetrügereien, Schockanrufe und dergleichen kamen auf Streife und am Infostand zur Sprache. Mit auf Tour und der Hingucker schlechthin waren Pferde aus der Münchner Reiterstaffel.
„Anemone Schneck-Steidl – Nadelmalerei“ heißt die aktuelle Ausstellung im Ubo9 und zeigt das Lebenswerk einer ganz außergewöhnlichen Künstlerin in Bildern, Wandteppichen und Filmen. Noch bis Sonntag können die Besucher die erstaunliche Fülle an Themen und Farben bewundern. Kleines Highlight am Schluss ist das Konzert in den Ausstellungsräumen am Samstag, 25. November, um 20.30 Uhr.
Für 35 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Musik und für die Lochhausener Kirchengemeinde erhielt Dieter Birmann soeben die Soli-Deo-Gloria-Ehrennadel. „Der Preis geht hochverdient an Sie“, dankte Pfarrerin Christine Drini und gratulierte im Namen der Himmelfahrtsgemeinde, des Lochhausener Singkreis und der ganzen Gemeinde Lochhausen.
Am Dreilingsweg, nördlich der Bergsonstraße plant die Stadt auf zirka 16 Hektar ein Neubaugebiet für etwa 920 Wohnungen plus Gymnasium, soziale Einrichtungen, Nahversorgung, Grün und ÖPNV. Nun gab es eine Erörtungsveranstaltung fürs breite Publikum. Denn: bis zum **5. Dezember** liegen die Pläne im Planungsreferat aus. Ausnahmslos jede Bemerkung der Bürger werde dokumentiert und eingearbeitet, versprach Bernd Willer vom Referat. „Nutzen Sie diese Möglichkeit!“
Fitness oder Genuss? Oder beides? Im aktuellen Stück der Neuaubinger Volksbühne geht’s um den berühmten inneren Schweinehund und das friedliche Auskommen mit demselben. Denn wo jetzt die Muckibude steht, war eigentlich ein Café geplant… Noch dreimal spielt der Theaterverein das Stück „Bauch, Beine, Sahnetörtchen“.
Kunst und Politik im Stadtbezirk - Aubing ist vielfältig. Der Künstlerkreis Aubing präsentierte sich eben mit einer Gemeinschaftsausstellung und einer Sonntagslesung. BA-Mitglieder bringen bei ihren Monatssitzungen Anträge ein, um das Leben im Stadtbezirk ansprechender zu gestalten. Übrigens heute Abend, 15. November um 19 Uhr tagt der BA erneut. Ort: Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Süd). Gäste sind sehr willkommen.
Das Rote Kreuz empfiehlt sein Wissen in Erster Hilfe regelmäßig in einem Kurs aufzufrischen. So bleibt man in Übung und vor allem auf dem neuesten Stand. Nächster Termin für einen Aubinger Erste-Hilfe-Kurs: 16. November ab 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.