Die Aubinger Künstlerin Anastasiia „Kirikia“ El Batya zeigt in ihrer Ausstellung „Animystische Träume“ eine faszinierende Welt surrealistischer Figuren und Situationen. Ihre Werke sind noch bis zum 15. September in der Stadtbibliothek Am Westkreuz zu sehen.
Was soll im Geschäfteleerstand entstehen? Zumindest keine Spielhallen. Dazu verabschiedete der Bezirksausschuss im Juli einstimmig einen interfraktionellen Antrag.
In der letzten Sitzung verabschiedete der Bezirksausschuss (BA) einen interfraktionellen Antrag zur Parkplatzsituation am Bergson.
In der heutigen BA-Sitzung (**7. August ab 19 Uhr im Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstraße 63**) wird es übrigens wieder um interfraktionelle Themen gehen: nämlich ums Angebot des „Feierwerk-Boom“ und um die Neuaubinger Kinder- und Jugendfarm.
Die dringende Sanierung des Pasinger Viktualienmarkt liegt erst einmal auf Eis. Grund: der Stadt fehlen die finanziellen Mittel. Der Pasinger BA stellte nun eine Anfrage bei der Stadt, wie und wann mit der Sanierung zu rechnen ist.
Noch vor Schuljahresende feierte der größte Bildungscampus Europas sein fünfjähriges Jubiläum. Neben viel Lob von allen Seiten, Schulaufführungen und Aktionen klangen auch Wünsche an, die den insgesamt fünf Schulen auf dem Herzen liegen.
O´zapft is: bei der Bierprobe fürs Aubinger Herbstfest (das findet vom 29. August bis 2. September statt) stimmte alles – Stimmung, Wetter, Bier, Essen waren prächtig, Sebastian Kriesel vom Freiflächenverein nahm dies als „gutes Zeichen für unser Herbstfest“.
Sommerstimmung im Pasinger Rathaus: die Obermenzinger Künstlerin Monika Gollasch zeigt viel Florales, Graphisches und in jedem Fall Farbenfrohes in ihrer Ausstellung „Blüten – Rausch“ noch. Zu sehen noch bis zum 30. August zu den Rathausöffnungszeiten.
Die Lesefüchse gibt’s seit fast 20 Jahren in München. Sie sind mittlerweile auf ein münchenweites Team von rund 330 Ehrenamtliche angewachsen, die meist einmal pro Woche Kindern in Stadtbibliotheken und Grundschulen vorlesen. Der Bedarf an Vorlesern ist wachsend. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich gern melden unter <https://lesefuechse.org/> oder 089/72016141.
Am Donnerstagabend ab 21 Uhr lädt das Grete Kultur Zentrum zum Openair-Kino in den Skaterpark. Gezeigt wird der fiktionale Dokfilm „This ain’t California“.
Am Samstag, 27. Juli und Sonntag, 28. Juli verabschiedet sich der Theaterforum Gauting e.V. mit zwei Straßentheatervorstellungen des französischen „Pudding Théâtres“ aus der Saison 2023/24. Beginn ist jeweils um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden im Hut gesammelt.