Aubinger . Online
Featured image of post Kultur im Stadtbezirk

So sieht die Sonnen-Mond-Uhr in Lochhausen aus.

Kultur im Stadtbezirk

Gerade ist viel geboten im Stadtbezirk 22. Drei Sachen seien an dieser Stelle herausgegriffen: die fertige Sonnen-Mond-Uhr in Lochhausen, die Ausstellung über die Aubinger Lohe im Pfarrheim St. Michael und die Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Am Westkreuz.

US

Was lange währt, wird super –

Bartimäus-Sonnen&Monduhr mit Segen und Vortrag am 26.10.

– so wie die Lochhausener Sonnen-Mond-Uhr von Dieter Birmann, die jetzt endlich am Mittwoch von ihm und dem Kirchenmaler und Restaurator Alfons Empl aus Landshut, an der Hauswand des Bartimäus-Saals, Giggenbacherstr. 28, aufgebracht wurde. Sie konnte fast vollständig durch viele Spenden realisiert werden.

Wie lange geplant und gearbeitet wurde, wer beteiligt war und wie die Uhr exakt funktioniert, erklärt Dieter Birmann am 26.10. so ab 11 Uhr. Davor findet ein Gottesdienst statt. Mehr Infos gibt es hier: https://aubinger.online/article/2025-07-15-bartim%C3%A4us-sonnenuhr/

Der Kirchenmaler und der Konstrukteur vor dem Bartimäus-Saal nach Abschluss der Arbeiten; Foto: Ingrid Birmann

Aubinger Lohe von den Kelten und Römern bis zum Naherholungsparadies

Das 160 Hektar große Waldstück ist nicht nur Naherholungsparadies, sondern birgt auch geschichtliche Schätze, die die momentane Ausstellung im Pfarrheim St. Michael beleuchtet. Der Verein Lochhausen Langwied Historisch e.V. hat eine Unmenge von Originalgegenständen, Zeugnisse, Urkunden und Grafiken zusammengetragen und die Schauplätze fotografiert.

Vereinsmitglied und Historiker Jürgen Woltz erklärte die Ausstellung.

So wandert man durch die vollgepackte Ausstellung wie durch 1.000 Jahre Geschichte. „Vielen Dank an unser engagiertes Team“, meinte Vereinsvorsitzende Barbara Kuhn zur Eröffnung. „Wir freuen uns, wenn unsere Ausstellung auf viele Interessierte trifft.“ Zu sehen ist die Ausstellung „Aubinger Lohe“ immer am Wochenende bis zum 2. November im Pfarrheim von St. Michael.

Danke ans Team: Hannelore Denk, Sylvia Engel, Hiltrud und Jürgen Woltz, Vorsitzende Barbara Kuhn, Christine Oberarzbacher, Irene Herdt und zweiter Vorstand Detlef Kohler (v. l.).

Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Am Westkreuz

Die neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Am Westkreuz bringt das Murnauer Land und die Berge in die Stadt. Fotograf Christian Kolb von der Murnauer Galerie Kistenblick zeigt seine großformatigen Bilder ausnahmsweise mal drinnen auszustellen.

Denn in den letzten Jahren hatte er sich mit seinen Outdoor-Ausstellungen einen Namen gemacht, zB. auf einer Länge von rund einem Kilometer mitten in der Natur am und im Staffelsee, im Murnauer Moos, entlang einer alten Allee oder auf einer großen Wiese.

Christian Kolb, Foto: privat

Mit dem Thema „Blaues Land“ kommt Christian Kolb nun in die Stadtbibliothek am Westkreuz und zeigt Motive (Landschaften und Abstraktionen) rund um den Staffelsee. Also aus einer Gegend, die schon die großen Maler begeisterte und die zu den schönsten Gegenden in ganz Bayern zählt. Alle zeichnen sich dadurch aus, dass sie wirklich großformatig sind und einen Hauch Land, See und Berge in die Stadt bringen.

Und nicht nur das: sie sind auch günstig zu erwerben. Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Januar 2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Am Westkreuz: Di - Sa 10 - 22 Uhr, So und Feiertage 10-20 Uhr.

© Christian Kolb, Titelbild zur Ausstellung Blaues Land.