Aubinger . Online
Featured image of post Festsaison geht weiter

Festsaison geht weiter

Nach dem Fest ist vor dem Fest: grad sind die Maifeiern vorbei freut sich der Burschenverein Aubing aufs Weinfest. Und die Pasinger auf die Vorwiesn. Kleiner Rück- und Ausblick:

US
US und Renate Langwieder

Die Aubinger Burschen feierten bei Kaiserwetter ihren 75. Maibaum mit großem Umzug, super Aktionen und vielen, vielen Gästen. Klar, dass das nicht ohne Hilfe vonstatten gehen konnte. So gilt der Dank des Vereins dem Aubinger Madlverein, dem Aubinger BRK, FFW und THW und den vielen ortsansässigen Vereinen, die mit ihren Fahnen beim Umzug dabei waren.

„Gezählt haben wir es nicht, aber bei dem Wetter waren es über 1.000 Besucher bei uns auf dem Festl und dann beim Zuschauen auf der Straße auch bestimmt nochmals einige weitere“, so Vereinschef Andreas Felbermeier. „Von jung bis alt war alles dabei. Wir hatten ja auch für alle etwas Passendes geboten auf unserem Festl.“

Jetzt zum Weinfest am 27./28. Juni

Gestartet mit dem Weißwurstfrühstück ab 10 Uhr bis zum Feierende um 20 Uhr sei super viel los gewesen. „Der Maibaum ist ja mit einem Pferdegespann durch Aubing gezogen worden, was zu 75 Jahre Maibaum in Aubing hätte nicht besser passen können.“ Übrigens haben die Burschen auch auf Regionalität gesetzt. Neben Steckerlfisch und kleinen Schmankerln aus der Brozeithüttn, kam das Fleisch von der örtlichen Metzgerei „Zur Oberen Mühle" und Würstl vom Aubinger Landwirt Sebastian Oberhauser vom „Metzgerhof". „Das ist wirklich super angekommen bei den Leuten! Dies wurde uns durch das zahlreiche positive Feedback der Gäste mitgegeben.“

Nach einer kleinen Verschnaufpause geht’s Ende Juni zum nächsten großen Aubinger Festl: das 23. Aubinger findet am 27. und 28. Juni auf der Belandwiese statt. Für Party ab 17 Uhr sorgen die Kult-Bands „Nachtstark“ und „Bast-Scho“ – letztere hatten schon beim Maifest die Feiermenge begeistert.

© Renate Langwieder

© Renate Langwieder

Und dann auf die Pasinger Vorwiesn vom 30. Juli bis 3. August

Die Pasinger hatten ein wenig kleiner gefeiert: hier kamen rund 600 Leute, ums Maibaumaufstellen am Wirtshaus Franzz (https://www.franzz.com/) in der Bäckerstraße mitzuerleben. Das war übrigens auch ein Jubiläumsbaum. Der einladende Kulturverein D´Pasinger feiert heuer sein 25jähriges Bestehen.

„Es war ein super schönes, rundum gelungenes Fest“, meinte Vereinschef Peter Denk, „sehr harmonisch. Alle waren dabei. Das Wetter war ein Traum. Es war einfach nur toll!“, schwärmte er und dankte allen, die mitgeholfen haben. Und ganz besonders dankte er dem Wirt vom Franzz, Christian Hattenhauer. „Das ist einfach der coolste und lockerste Typ, den man sich vorstellen kann.“ Vor allem habe er zwei Wochen lang den „Maibaum-Wahnsinn“ mitgemacht. „Vielen, vielen Dank dafür!“

Am kommenden Wochenende folgt noch der Feinschliff am Maibaum: Figuren rauf, Schlupf vom Kran weg – und fertig. Und dann rüsten sich die Pasinger ebenfalls fürs nächste große Fest. Veranstalter ARGE Pasing lädt vom 30. Juli bis 3. August an die Festwiese Silberdistelstraße. Am Plakat und dem Programm wird noch gewerkelt. Aber hier sieht man schon mal alles, was definitiv feststeht: https://www.pasinger-vorwiesn.de/programm/.