Aubinger . Online
Featured image of post Unterwegs im Gut Freiham

Werner Dilg brachte soeben sein viertes Buch zur Geschichte Aubings und Freihams heraus.

Unterwegs im Gut Freiham

Was 2010 als „Festschrift für Kinder“ während der 1000-Jahr-Feier für Aubing entstand, ist mittlerweile eine kleine Reihe geworden: Werner Dilg brachte soeben sein viertes Kinderbüchlein heraus. In „Ubo und Ursel erleben das Gut Freiham“ schreibt er über die wechselvolle Freihamer Geschichte um die vorletzte Jahrhundertwende und bebildet diese mit Zeichnungen und Aquarellen.

Patrizia Steipe
US

In die Zeit, als es noch einen Eiskeller gab, als die Felder per Hand mit der Sense oder – ganz revolutionär – mit dem Dampfpflug geerntet wurden, entführt Werner Dilg seine Leser in seinem vierten Ubo-Band „Ubo und Ursel erleben das Gut Freiham“.

In dem 40-seitigen Buch macht der 89-jährige Architekt und ehemalige Baubeamte eine Zeitreise in die Zeit um 1900. Im Mittelpunkt steht Gut Freiham mit seinen heute denkmalgeschützten Gebäuden. Die Kinder begeben sich auf einen Ausflug auf das Gut Freiham und erleben dabei kleine Abenteuer. Besonders gut gelungen sind die Illustrationen: bunte detailreiche Aquarelle, in denen es viel zu entdecken gibt.

Spannend: Werner Dilgs Buch über Freiham um 1900.

Für große und kleine Leser

Für erwachsene Leser hat Dilg einen Anhang mit geschichtlichen Hintergründen verfasst. Sein besonderer Dank gilt der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung für die freundliche Unterstützung bei der Realisierung des Buches.

Das „Ubo und Ursel erleben das Gut Freiham“ kostet vier Euro, richtet sich an Kinder ab dem Vorschulalter. Es ist erhältlich beim Förderverein 1000 Jahre Urkunde Aubing (aubing1000@web.de), in der St. Quirin-Apotheke oder im Getränkemarkt Reitmeier.

Liebevolle und detaillgetreue Aquarelle ergänzen Werner Dilgs Texte.