Aubinger . Online
Featured image of post Advent, Advent

Advent, Advent

Zum dritten Adventwochenende präsentiert der Aubinger Madlverein sein Adventsglühen am Ubohof mit Nikolaus, Krampussen, Wunschbaum und vielem mehr. Auch den Christkindlmarkt in Pasing gibts wieder vor Maria Schutz mit viel Programm am Samstag und Sonntag von 13 bis 19.30 Uhr. Wem es zu weihnachtlich ist, könnte zum Freihamer Spieletreff kommen. Und sehr feierlich: am Dienstag, den 17. Dezember um 6 Uhr in der Früh lädt St.Quirin zum letzten Engelamt bei Kerzenschein in diesem Jahr ein, beim letzten entstand das stimmungsvolle Foto.

US

Der dritte Advent steht vor der Tür. Der kommt langerwartet mit dem 4. Adventsglühen des Madlvereins daher. Freitag ab 17 Uhr und Samstag ab 16 Uhr gibt es am Metzgerhof, Ubostraße 49: Glühwein und Punsch, Bratwurstsemmeln und Gulasch- und Kartoffelsuppe, Bläserkreis (Freitag 17 Uhr) und Nikolaus (Freitag 18 Uhr) und die Aubinger Krampusse (Samstag 18 Uhr). https://aubinger-madlverein.weebly.com/

Kleines Highlight in diesem Jahr ist der Wunschbaum zugunsten des Vereins Aktion Brücke Obdachlosenhilfe e.V. (https://aktion-bruecke.de/)„Es sind materielle Wünsche am Baum mit ganz unterschiedlichen Dingen, aber zumeist Gutscheine“, erklärte Kati vom Madlverein dazu. „Die können abgepflückt und eingelöst oder bei uns auch eingezahlt werden. Wir kümmern uns um die Weitergabe.“

Letztes Mal für 2024: Aubinger Krampusse am Samstag

Und zum Abschluss des Adventsprogramms zeigen sich noch einmal die Aubinger Krampusse. Das Programm sei leicht verändert, mit etwas weniger Pyro-Action und etwas mehr Wilde-Kerle, in gewohnter Stärke mit Krampussen, Hexen und einem Waldmandl, meinte Martin Schmidt.

Aubinger Krampus-Masken

Er hatte die Aubinger Krampusse in dem Sinne vor sechs Jahren gegründet, als er mit seinem Sohn Elias begann, aus Holzblöcken Masken zu schnitzen. Seither sind gut 20 Masken inklusive Fellgewänder, Krampus-Schuhen, Kuhglocken und allem, was Krampus noch so braucht entstanden.

Am Anfang ist der Holzklotz. Rund 100 Stunden später ist die Maske fertig.

Tradition leben

Die wachsende Aubinger Krampusgemeinde besteht mittlerweile aus rund 20 Freunden und Bekannten, die als Krampus, Hexe oder Waldmandl verkleidet umherziehen. „Wir proben die Aufführungen und wählen die Musik sorgfältig aus, wollen aber nicht bestrafend daherkommen, sondern sind eher Kuschelkrampusse, die man nicht fürchten braucht. Wir leben die Tradition!“

Elias ist mit 16 Jahren nicht einmal der jüngste Krampus, und der älteste ist 70. Rund 8 Kilo schwer ist das Gewand. „Die ursprünglichen Krampusse im Alpenraum tragen auch schon mal 40-50 Kilo mit sich“, so Elias. Wenn eine neue Maske ansteht, dann muss zunächst die Kettensäge herhalten. „Wir orientieren uns an den alten Masken, es macht echt Spaß.“

So sieht die fertige Maske aus, diese hier hat Elias gemacht.

Oder zum gemütlichen Spielenachmittag nach Freiham

Weniger weihnachtlich, aber genauso gemeinschaftlich wird es beim letzten Freihamer Spieletreff für dieses Jahr sein. Dieser findet für Kinder und Erwachsene am Samstag von 15 bis 18 Uhr im Gemeinschaftsraum der WOGENO, Ute-Strittmatter-Straße 6 statt. https://www.freizeitplan22.info/index.php/termine-mobil/spieletreff-freiham