Die Langwieder Adlers sind jetzt im Ruhestand. Nachbar Michael Dammerhuber macht mit dem Hofladen-Angebot weiter. Sein großzügiger Ladenumbau verspricht ein großes Angebot von Gemüse, Obst, Eiern, Käse und sogar Wurst und Grillfleisch in der Kühlung. Auch Essig, Öle, Honig werden verkauft – man bleibt also bestens versorgt in Lochhausen. Viel Erfolg den Dammerhubers. Wir sehen uns da!
Lochhausen bekommt eine neue Flüchtlingsunterkunft. Das zweistöckige Gebäude wird am äußersten Rand Lochhausens verwirklicht, das bisher als Pferdekoppel diente. Später sollen hier einmal 250 Personen Platz finden. Der Stadtrat setzt sich in seinem Beschluss über den BA hinweg, der in seiner Stellungnahme Ende 2024 um die Prüfung anderer Standorte bat.
De Oide, d´Hofsäue, Lenz, Grasober, Kugelbauer Theres, Laufsau, Deppal-Klopfa – worum geht’s? Klar, ums Schafkopfen. Wer´s lernen mag oder tiefer eintauchen will, der ist beim VdK Aubing am Samstag, 5. Juli bestens aufgehoben. Von 10 bis 17 Uhr findet dessen Schafkopf-Kurs statt, und zwar mit kräftiger Unterstützung von der Münchner Schafkopfschule.
Showtime in der Pasinger Fabrik: ab heute bis zum 10. August ist „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini zu hören, sehen und genießen. Unter der Regie von Florian Hackspiel und der musikalischen Leitung von Andreas P. Heinzmann gibt es die „absolute Sommer-Gute-Laune-Musik in hellen Tonarten, wirklich großem Bahnhof“ (Heinzmann) immer donnerstags bis sonntags in der Wagenhalle und vom 24.-29.Juli im Innenhof der Blutenburg.
Was gab´s in der Sitzung des Bezirksausschusses 22, Aubing-Lochhausen-Langwied, im Mai? Hier ist ein Überblick über die Themen.
Die nächste BA-Sitzung ist am heutigen Mittwochabend im Schulcampus Freiham in der Mensa Süd, Helmut-Schmidt-Allee 41. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr, die Bürgersprechstunde erfolgt eine halbe Stunde zuvor.
Großer Bahnhof bei den Aubinger Schützen: ihr Schützenfest mit der Königsproklamation wurde zusammen mit der Goldenen Hochzeit von der langjährigen Schützenmeisterin Klara Eberl-Pfeil und Karl-Heinz Pfeil gefeiert – die beide am Schluss sogar noch Schützenkönig und -königin wurden. Glückwunsch ans Goldene und erfolgreiche Paar!
Am Sonntag, den 22. Juni, feiert das Künstlerspectrum sein Sommerfest mit Ausstellung, Musik und vielen Aktionen. Vorbeikommen lohnt sich. Wo? In der Blutenburg. Wann? Von 11 bis 20 Uhr.
Das Kinderhaus Sonnila in der Marianne-Hoppe-Straße 5 ist schon mal gerettet. Jetzt geht es darum, die Nachmittagsbetreuung für die Grundschulkinder ab September in Lochhausen sicherzustellen. Zum Ortstermin am Kinderhaus kamen Clemens Baumgärtner, Alexandra Gassmann und BA-Mitglieder.
Menzing feiert sein 1. Menzinga Winzerfest und will damit schon mal aufs künftige Menzinger Weinbaugebiet hinweisen. Vier Tage lang dauert die Sause im Zehentstadel bzw. im Carlhäusl. Für Musik, Aktionen, viele Schmankerl und natürlich ausreichend viel vom besten Wein von vier Winzerfamilien ist ausreichend gesorgt. Wir sehen uns vom 18. bis 21. Juni, sehr zum Wohle!
Nach dem Auf und Ab um die Kindertagesstätte in der Lochhausener Marianne-Hoppe-Straße 5 schickte die Stadt heute eine Meldung, dass ein nahtloser Fortbestand der Einrichtung mit neuem Träger ab 1. Juli gesichert ist. Juhu!