Aubinger . Online
Die Schließung der Sonnila-Kinderbetreuungseinrichtung in der Marianne-Hoppe-Straße 5 zum 30. Juni scheint unvermeidlich. Der Träger ist insolvent und die Stadt setzte die nötigen Zahlungen laut KiTa-Förderung aus. Vor den Pfingstferien wurde der Vorgang öffentlich.
Vor dem Pfingstferienstart öffneten gleich drei Ausstellungen vor unserer Tür: die Ausstellung „Kunst macht glücklich“ des KünstlerSpectrums in den Arcaden, die Ausstellung „Florale Impressionen“ von Manuela Franz in der Stadtbibliothek Am Westkreuz und die Ausstellung „Leben mit/ist Farbe“ von Jutta Marlene Knobloch und Karl Reil im ubo9.
In den Pfingstferien wird in Freiham geschraubt, geprüft und geölt: Der Verein Little Lab e.V. bietet einen kostenlosen Fahrradtechnik-Workshop in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgenossenschaft wagnisWEST und der Fahrradwerkstatt R18 für Jugendliche von 10 bis 13 Jahren an. Ganz wenige Plätze gibt es noch.
Was bringt der Juni? Gleich zwei Weinfeste, eine Premiere, ein Künstlerfest und jede Menge Kultur. Man darf gespannt sein und sich auf lauschige Sommerabende freuen.
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirks 22 fand in diesem Jahr schon Ende Mai statt. Über 400 Bürger kamen und folgten dem Bericht von Bezirksausschuss 22, Polizei und Stadt. Eine große Antragsflut blieb aus. Es wurden rund 20 Anträge und Anfragen gestellt.
Schon von „Touch the Clouds” gehört? Das Stabhochsprungevent findet ab heute bis Sonntag in Lochham auf dem Gelände des Kurt-Huber-Gymnasiums statt. Auf drei Anlagen werden insgesamt 255 Spitzen- und Nachwuchssportler springen und bis zu 2.000 Besucher erwartet. Ringsumher gibt’s viel Rahmenprogramm. Der Eintritt ist frei und Spannung inklusive.
Ab sofort gibt’s köstliches Eis in der Limesstraße. Der Lieblingsitaliener an der Ecke, Piccola Locanda, bietet acht Eissorten an, homemade aus der Eisproduktion von Sotto Zero in Olching - lecker!
Was ist außer Wohnungen in Freiham vorhanden? Jede Menge, meinte Pfarrer Stefan Maria Huppertz vom Pfarrverband München West, das müsse nur gezeigt werden. Er initiierte einen Spaziergang mit Bürgermeisterin Verena Dietl, um mal alle Angebote Freihams offenzulegen.
Mit einem Fertigstellungsfest feierte die „Münchner Wohnen“ mit der Stadt und Kooperationspartnern 461 fertige Wohnungen plus schicken Außenanlagen. Ein Kindergarten soll noch folgen. Die Förderung der Stadt ist enorm und garantiert den niedrigen Mietpreis von durchschnittlich 10,46 Euro/qm kalt.
Am Freitag, den 23. Mai um 20 Uhr heißt es für die Theatergruppe St. Quirin: Vorhang auf! Die leidenschaftlichen Akteure bringen die flotte und spritzige Komödie „Job-Suey“ von Edward Taylor zur Aufführung. Insgesamt 7x wird im Pfarrsaal St. Quirin gespielt. Viel Spaß!