Aubinger . Online
Featured image of post Pasinger Vorwiesn: Spannung steigt

Pasinger Vorwiesn: Spannung steigt

In einer Woche am 30. Juli beginnt die Pasinger Vorwiesn. Seit gestern wird aufgebaut. Die Spannung steigt also.

US

Ab dem 30. Juli geht’s rund auf dem Festplatz an der Pasinger Silberdistelstraße: zur 18. Vorwiesn. Der Aufbau ist eben gestartet. Morgen kommt das Festzelt und bis zum Ende der Woche stehen die Fahrgeschäfte. Es ist also Endspurt für die 7 Wiesnräte und 15 Helfer.

Die können übrigens zwischendurch im extra auf sie angepassten Bauwagen verschnaufen oder weiterfeiern, je nachdem. Wiesnrat Toni Hinkhofer hat den Bauwagen in den letzten Monaten in ein kleines Schmuckstück mit Sitzbänken, Lagerfläche, Versorgung und sogar Liegeplatz verwandelt. Das ist sein Abschiedsgeschenk für 19 tolle Jahre als Wiesnrat an seine Kollegen. Nach der Saison wird Toni eher aus zweiter Reihe mithelfen.

Toni Hinkofers (rechts im Bild) Abschiedsgeschenk an die Wiesnräte (v.r.) Andi Kirchmeier, Markus Huber, Michi Bachinger und Markus Westenhuber.

Spanferkel und 2x30-l-Fassl für die Vereine

Das gesamte Programm der Vorwiesn ist hier nachzulesen: https://www.pasinger-vorwiesn.de/. Hier soll auf ein paar echte Highlights aufmerksam gemacht werden.

Gleich am ersten Abend könne Vereine den großen Hauptgewinn ziehen und ein Spanferkel und 2 x 30-l-Fassl Bier fürs nächste Vereinsfest gewinnen. Auch in diesem Jahr stiftet Albert Duin diese Schmankerl und will damit die Vereine („Ist das Rückgrat unserer Gesellschaft! Wenn die nicht wären, sähe es trübe aus.“)

Die Bedingung, um ins Losverfahren zu kommen, ist wieder simpel. Die Vereine müssen mit mindestens acht Leuten vor Ort sein – so wie im letzten Jahr, als übrigens der Lochhausener Fasslclub mit voller Mannschaft auf der Vorwiesn feierte und mit dem Hauptgewinn nach Hause ging.

Der Fasslclub im letzten Jahr bei seinem Gewinn.

Mit Schmidbauer-Kran auf 60 Meter Höhe

Am Donnerstagabend spielt „Nachtstark“, am Freitag „VoiGams“ und am Sonntag zum Abschluss „Sauwuid“. Beste Stimmung garantiert.

Für den Freitag und den Samstag hat die Firma Schidbauer aus Gräfelfing seinen übergroßen Kran angekündigt, der in einer Gondel – oder mehr einem Sicherheitskäfig – Unerschrockene und Höhenunempfindliche in 60 Meter Höhe raufziehen.

Grund dafür ist das 30-Jahr-Fest des Landschaftsparks West, das den ganzen Samstag dauert. Den Park und natürlich die gesamte Umgebung kann man dann bequem aus 60 mMtern Höhe überschauen.

Zum Abschluss gibt es die traditionelle Vorwiesn-Verlängerung mit Kabarett am Montag. Da öffnet das Festzelt um 18 Uhr. Ab 20 Uhr sind Christian Springer („Best of“) und Michael Altinger („Die letzte Tasse Testosteron“) zu erleben.

Tickets, Infos, Zeiten, Schausteller und so weiter finden sich hier: https://www.pasinger-vorwiesn.de/programm/.