Aubinger . Online
Featured image of post Frischer Wind im Männergesangsverein

Frischer Wind im Männergesangsverein

Nach dem 130.Geburtstag im letzten Jahr folgt nun der Generationswechsel: der Männergesangsverein Germania Aubing hat einen neuen Vorstand gewählt und den superlangjährigen Vorsitzenden Helmut Pfundstein nach über 50 Jahren im Amt den Ehrenvorsitz gegeben.

US
© Helmut Staudinger

Mit seinen jüngsten Vorstandswahlen hat der Männergesangverein Germania Aubing von 1894 einen bedeutenden Generationswechsel vollzogen. Nach über 50 Jahren im Amt gab der erste Vorstand Helmut Pfundstein den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Sebastian Kriesel ab.

Ehrenvorsitz für Helmut Pfundstein

Helmut Pfundstein, der den Verein über diese sehr lange Zeit mit großem Engagement geleitet hat, wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorstand gewählt und bleibt dem Verein als Vorstandsmitglied und natürlich aktivem Sänger erhalten. Zuvor schlug Helmut Pfundstein seinen Stellvertreter Sebastian Kriesel als Nachfolger vor. Der nahm die Wahl gern an und will nun für frische Ideen und neue Perspektiven bei einem der ältesten und traditionsreichsten Vereine Aubings sorgen.

Paul Krückl (vorn) und Sebastian Kriesel (r.daneben) sind nun zweiter sowie erster Vorstand im Männergesangsverein.

Im Vorstand viel Erfahrung und frischer Wind

Unterstützung erhält er von zwei stellvertretenden Vorständen: Helmut Pfundstein ist nun 2. Vorstand. Der junge Sänger Paul Krückl übernahm zur Wahl die zweite Stellvertretung. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben“, meinte der neue Vorstand Sebastian Kriesel, „und freue mich insbesondere über die großartige Besetzung im Vorstand. Das ist eine gelungene Mischung aus Erfahrung und Jugendlichkeit, toll für die weitere Entwicklung des Vereins.“ Josef Fürst wurde in seinem Amt als Kassier bestätigt und kümmert sich weiterhin ums Finanzielle. Ebenso wurde Gerhard Fleck als Schriftführer wiedergewählt. Viele junge und auch erfahrene Sänger ergänzen die Vorstandschaft und den Ausschuss durch vielfältige Positionen.

Lust zum Mitsingen?

Am Ziel des Vereins, nämlich Pflege von Kultur und Engagement für die Heimat Aubing und das gemeinsame Singen, wird sich auch nach dem Generationswechsel nichts ändern. Derzeit sind übrigens 25 Sänger aktiv im Verein. Wer mitsingen möchte, ist herzlich willkommen und kann gern vorbeikommen. Geprobt wird immer dienstags um 19 Uhr im Pfarrsaal von St. Quirin in der Ubostraße 5.

Auftritt in St. Quirin anlässlich des 130.Jubiläums des Vereins.

Nächstes Konzert: Sommerserenade am 27. Juni

Das nächste große Konzert des Vereins steht schon vor der Tür: Am Freitag, den 27. Juni, um 19 Uhr findet die Sommerserenade im Pfarrsaal von St. Quirin in Aubing statt. Sebastian Kriesel dazu: „Unser Verein lädt alle Musikliebhaber herzlich ein, diesen ganz besonderen Abend mit uns zu verbringen und sich von der musikalischen Vielfalt des Chores begeistern zu lassen. Diesmal lautet unser Motto „Prost, Mahlzeit". Es gibt launige Lieder und Couplets rund ums Essen und Trinken.“ Noch mehr Infos gibst auf der Webseite des Vereins: https://www.gesangverein-germania-aubing.de/.