Aubinger . Online
Featured image of post Neuaubinger Kindertheater mit Herz

Spendenübergabe mit (v.l.) Linda Röß von der Stiftung Kinderherzen, Karin Horch vom Team Weihnachtsmarkt St Konrad, Christine Eckert und Barbara Rodiek von der Theatergruppe.

Neuaubinger Kindertheater mit Herz

Beachtliche 1.000 Euro Spendengelder kamen am Weihnachtsmarkt von St. Konrad mit der adventlichen Kindertheateraufführung zusammen. Das Geld war für die Stiftung Kinderherzen München bestimmt. Bei der Spendenübergabe war die Freude groß. Vielen Dank an die großzügigen Neuaubinger!

US

Im vergangenen Advent brachte die Theatergruppe geleitet von Babsy Rodiek das Stück „Der besondere Brief“ – ein Stück über den Zusammenhalt und die Freundschaft - auf die Bühne des Weihnachtsmarktes von St. Konrad und begeisterte damit Klein und Groß. Im Stück ging es darum, dass auch kleine Gesten große Wirkung haben und es auf gegenseitige Hilfe ankommt.

Ein Stück über kleine Gesten, viel Hilfe und große Wirkung auf der Theaterbühne von St.Konrad.

Großzügige Neuaubinger

Passend zur Aussage des Stückes wurde auf Eintrittsgelder verzichtet und stattdessen um Spenden für die Stiftung Kinderherzen München gebeten. Auch auf dem Weihnachtsmarkt kamen Spenden zusammen – insgesamt beachtliche 1.000 Euro.

Das Geld nahm nun die Stiftungsleiterin Linda Röß entgegen und bedankte sich bei den großzügigen Neuaubingern. Die Stiftung hilft seit 15 Jahren Kindern mit angeborenen Herzfehlern und deren Familien, fördert Forschungen, schonende OPs und Therapiemaßnahmen und ermöglicht mit den Spendengeldern viele Freizeitprojekte für die kranken Kinder.

Die Theatergruppe vor der Aufführung

Fortsetzung? Kommt!

Die Theatergruppe dankte ebenfalls den vielen engagierten Zuschauern und versprach eine Spiel-Fortsetzung im Rahmen von Events in St. Konrad. Denn eigentlich existiert die Gruppe schon seit einigen Jahren, schlief nur etwas ein und wurde nun mit frischem Elan und viel Herzblut neugestartet. Neue Theateraufführungen sind schon in Planung, meinte Babsy Rodiek. Aber zunächst geht’s der Theatergruppe um ein ganz anderes Projekt: die Suche nach einem passenden Namen!