Für alle Schüler mit mittlerer Reife, die gleich bis zum Abitur weiterlernen wollen ohne Fachabitur-Umweg in der FOS, richtet das Gymnasium ab September eine Einführungsklasse ein.
Einschreibungstermin am 20. Februar
„Diese steht alle mit mittlerem Schulabschluss offen, wenn die Schüler in den Hauptfächern einen Durchschnitt von 2,0 vorweisen können oder ein Gutachten von der abgebenden Schule vorweisen können, dass sie oberstufengeeignet sind. Es wird also spannend bei uns, wir freuen uns sehr auf viele Bewerber“, meinte Schulleiter Thomas Schranner und verwies auf den Einschreibungstermin für diese besondere Klasse: 20. Februar!
Die Entscheidung für die Einführungsklasse fiel vor dem Hintergrund des allerersten Abschlussjahrgangs in der benachbarten Realschule. „Den Schülern dort möchten wir natürlich alle Wege offenhalten. Sie könnten sogar im Haus bleiben, wenn sie sich für die Einführungsklasse entscheiden würden.“
Besondere Schule am besonderen Campus
Extra für die Einführungsklasse habe man sich Spanisch als spätbeginnende Sprache überlegt. Auch sonst sei die Stundentafel etwas anders als in den Regelklassen, erklärte Thomas Schranner weiter. „Es gibt mehr Stunden in den Kernfächern, weniger Stunden in den anderen. Das P-Seminar ist für die Klasse nicht verpflichtend, dafür aber die wissenschaftliche Woche. Wir freuen uns sehr auf diese spezielle Klasse. Meist sind es sehr motivierte Schüler, die das Schulleben bereichern.“
Übrigens lernen derzeit 1.175 Schüler am Gymnasium, Tendenz steigend. „Es geht bei uns keiner unter“, versicherte er. Dafür sorge das Lernhaus-Prinzip – die kleineren drei-vierstöckigen Häuser. Die nehmen jeweils eine Jahrgangsstufe auf. „Das schafft eine familiäre Atmosphäre. Die Schüler, insbesondere die Jüngeren, lieben die Lernhäuser und die vielen Möglichkeiten des Rückzugs für kleinere Gruppen.
Mehr Infos? Hier entlang https://www.gymnasium-freiham.de/