Das Rathaus mit schönen Dingen zu bespielen und Künstlern dort eine Bühne für ihre Präsentation zu geben, dafür steht der Verein Kunst und Kultur im Pasinger Rathaus e.V. (https://kunst-und-kultur-im-pasinger-rathaus.de/). Der relativ kleine Verein setzt sich aus Mitgliedern des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. und Kulturforum München-West zusammen, die alle Veranstaltungen gemeinsam stemmen. Zumindest theoretisch. Denn nach Neustart nach der Coronazeit im vergangenen Jahr organisierte der Mariensäule-Verein sämtliche Ausstellungen.
Sieben Mal Kunst im Rathaus
Und zwar gleich sieben an der Zahl. „Es war ein wirklich ereignisreiches Jahr für uns, wenn auch etwas anstrengend. Die Ausstellungen kamen am Schluss im Monatstakt, das ist ein kleiner Kraftakt gewesen“, resümierte Maria Osterhuber-Völkl, die Vereinsvorsitzende vom Mariensäule-Verein.
Schon allein durch die zweijährlich verliehenen Pasinger Kunst- und Kulturpreise ist die Verbindung Mariensäule-Verein und Rathaus eng. „Wir haben viele Preisträger, die das Rathaus gerne bespielen und es gibt viele Künstler, die anfragen.“ Gezeigt wurden in 2024 zum Beispiel Werke von Anja Callam, Monika Gollasch, Klaus Böhler, Hannah Fischer, Christine Ambrusch, Ingrid Walter-Ammon oder des Fotografen Max Ott.
Das kommt in 2025
„Es war ein wirklich tolles Jahr für uns, sowohl von der Bandbreite der gezeigten Kunstrichtungen und Formen, als auch von den Künstlergemeinschaften und vom Publikum, die hier zusammenkamen“, so Maria Osterhuber-Völkl weiter. „Danke an alle Künstler für ihren Einsatz und an die Vorstandsmitglieder, die die Ausstellungen hervorragend unterstützten.“
Viele Ausstellungen ergeben sich kurzfristig. „Diese Flexibilität wollen wir uns erhalten.“ Erste geplante Schau ist für die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten geplant. „Da kommt die Gautinger Mittelschule mit ihrem sehenswerten Kunstzaun-Projekt, mit dem sie eine Baustelle im Ortskern verschönert haben. Geleitet wurde das Projekt von Rosemarie Zacher, ebenfalls eine Kunstpreisträgerin von uns.“
Geplant sind weiterhin die „Granny-Gang“ und für Oktober die Ausstellung über Engel-Skulpturen im Würmtal von Dr. Michael Meuer. „Man darf gespannt sein, wir freuen uns auf ein schönes Kunstjahr im Rathaus.“