Aubinger . Online
Featured image of post Winterkultursonntag im ubo9

Winterkultursonntag im ubo9

Zweiter Advent im ubo9: Plätzchen, Kuchen und Kaffee, Geschenke zum Stöbern und Selbermachen, dazu Theater für Kinder und Jazz für die Großen und am Schluss die stimmungsvolle „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma. Klingt nach einem gelungenen zweiten Advent? Wird es definitiv.

US

Am Sonntag probiert das ubo9-Team etwas Neues aus. Ihr „Winterkultursonntag“ soll ein „Format zum Entschleunigen“ sein, so Julia Grohnert. „Die Weihnachtszeit ist immer etwas stressig. Wir wollten etwas schaffen, dass alle etwas runterbringt, gleichzeitig ganz, ganz viel für alle bietet und die Aubinger einander näherbringt. Quasi Begegnung, Spaß, Kultur und eine gute Zeit - alles in einem Rutsch.“

Theater ab 10.30, Kaffee-Kuchen ab 14 Uhr

Mit Blick aufs Programm https://www.ubo9.de/veranstaltung/winter-kultursonntag/ wird der Plan super aufgehen.

Gestartet wird 10.30 Uhr mit dem Tanztheater „Die dumme Augustine“ nach einer Geschichte von Ottfried Preußler. Hier sind alle ab 4 gut aufgehoben, auch Erwachsene. „Die Geschichte kennt jeder und ist hervorragend aufgearbeitet. Da wird jeder Spaß haben.“

Dann wird umgebaut und die Kaffeetafel gedeckt. Ab 14 Uhr gibt’s Kaffee und Kuchen, „von Mama-lernt-deutsch, die für uns backen werden. Wir freuen uns schon auf die Vielfalt und sind sehr dankbar, dass die Frauen unseren Winterkultursonntag unterstützen“, so Julia Grohnert weiter.

© ubo9

Kunstmarkt, Jazz ab 15 und die „Heilige Nacht“ ab 18 Uhr

Gleich nebenan kann man auf dem Kunstmarkt von Aubinger Künstlern stöbern und das eine oder andere Geschenk finden. „Für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Angekündigt sind schon Dinge aus Textil und Strick, Mineralien und kleine Kunstwerke.“ Zum Selberprobieren bieten die drei Schwestern Renate Glaser, Erika Iske und Ingeborg Ludwig, deren Ausstellung eben noch im ubo9 läuft, eine Kreativstation für Weihnachtskarten im Foyer an.

„Jazz aus dem Nähkästchen“ mit Ursula Oswald und Anton Stürzer © Stürzer

Ab 15 Uhr kommt Livemusik hinzu. Ursula Oswald und Anton Stürzer spielen „Jazz aus dem Nähkästchen“. „Es ist ein ziemlich aktuelles Programm“, so Anton Stürzer, „mit Stücken, zu denen es viel zu erzählen gibt. Kleine Kostprobe? Die findet sich auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Y5khQ3sUahg.

Ganz zum Schluss um 18 Uhr führen Sänger und Musiker – mit und ohne Behinderung - des integrativen Vereins grenzenlos e.V. unter Leitung von Kristina Gioth-Hee Ludwig Thomas Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ auf. Es liest Ingrid Blank-Hofmiller.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.