Bayerns schönstes Kartenspiel sollte man wenigstens in groben Zügen spielen können, meint der VdK Aubing und lädt für den 5. Juli von 10 bis 17 Uhr ins Schnitzel- und Hendlhaus zum Workshop für Anfänger, Könner und Interessierte ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Schafkopfschule kommt vorbei
„Wir möchten von Haus aus Jung und Alt zusammenbringen. Das geht doch am besten beim Spielen“, so VdK-Chef Ludwig Bauer. Einige Anfragen fürs Schafkopflernen waren schon bei ihm eingegangen. „Da lag es einfach nahe, dass wir einen Kurs anbieten. Es gibt doch nichts vergleichbar Schönes wie Schafkopfen!“
Dabei bekommt der Verein Hilfe von den Profis. Denn mindestens drei Mitglieder der Münchner Schafkopfschule e.V. kommen in Neuaubing vorbei. „Wir unterstützen den Kurs sehr gern und gehen wie immer bei solchen Events personalintensiv heran“, erklärte Stefan Aldenhoven, Gründungsmitglied und Vorstand des Vereins. „An jedem Tisch sollte ein Vertreter von uns sitzen.“
Schafkopfen im Aufwind
Der 2004 gegründete Verein (https://www.schafkopfschule.de/startseite.html) bietet selbst ständig Kurse und Turniere an. „Es läuft super. Wir brauchen gar keine Werbung. Für den Herbst gibt es noch einige wenige Plätze. Aber in der Regel sind die schnell weg.“ Ist Schafkopfen also im Aufwind? „Absolut“, meinte er.
Jüngstes Event für den Verein war übrigens die Spielkartenausstellung in Regensburg im Haus der Bayerischen Geschichte. „Im Rahmen der Ausstellung war unser Verein tätig und hat im Museum sogar ein Turnier organisiert.“
Lernen und dann dranbleiben!
Für die Anfänger und wenig Geübten empfahl Stefan Aldenhoven: „Dranbleiben!“ Die Grundbegriffe seien nicht schwer zu lernen. „Man ist schnell startklar. Dann sollte man dranbleiben und üben. Die Routine kommt beim Spielen.“ Schafkopfen mache auf jeden Fall Anfängern wie Profis Spaß. „Es müssen nur die Richtigen zusammenkommen.“
Dafür will nun der VdK sorgen. „Es gibt schon einige Anmeldungen und wir freuen uns auf einen schönen Tag“, so Ludwig Bauer. Vielleicht könnte sogar eine ständige Schafkopfrunde entstehen. „Das will ich nicht ausschließen. Aber wir haben noch mehr Ideen. Wir wollen generell mehr Spieleabende anbieten, vielleicht auch mal mit Rommee oder anderem.“
Wer noch Lust zum Mitmachen hat, kann sich gern unter der Telefonnummer 0160 9795 8148 oder ov-aubing@vdk.de anmelden.