Aubinger . Online
Featured image of post Beim Fassl-Club in Lochhausen

So schön feierte der Fassl-Club im letzten Jahr als Sieger der Spanferkel-Verlosung bei der Vorwiesn.

Beim Fassl-Club in Lochhausen

Dies ist wohl das Jahr der neuen Vereinsvorstände. Nach den Schützen, den Burschen, dem Männergesangsverein hat jetzt auch der Fassl-Club in Lochhausen ein neues Vorstandsteam gewählt. Viel Glück und Erfolg den Neuen!

Gabi Uelses

Der Fassl-Club Lochhausen hat einen neuen Vorstand. Zur ersten Vorsitzenden wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins die bisherige Zweite im Vorstand, Regina Uelses, gewählt. Sie leitet ab sofort gemeinsam mit ihrem gewählten Stellvertreter Maxi Schuhart die Geschicke des traditionsreichen Vereins.

Komplett wird der Vorstand mit dem wiedergewählten Kassier Steffen Zimmermann und den beiden neuen Schriftführen Christoph Klinger und Theresa Herz. Verabschiedet wurden der bisherige erste Vorstand Thomas Messmer und Schriftführerin Elena Hauber. Beide haben ihre Posten aus privaten Gründen freiwillig zur Verfügung gestellt.

Der neue Vorstand des Fassl-Clubs

Das kommt: Maifest mit Spanferkelessen

Mit frischem Elan und neuen Ideen will das Team nun, wie es der Vereinszweck vorgibt, weiterhin das bayerische Brauchtum pflegen und dazu passend traditionelle unvergessliche Veranstaltungen für Jung und Alt in Lochhausen organisieren – so wie es die Lochhauser lieben und schätzen.

Feste Termin im Jahresreigen sind zum Beispiel der Fassl-Fasching oder das Maifest (im Wechsel mit Langwied). Traditionell findet auch eine Wallfahrt nach Maria Eich statt, es wird gekegelt oder ein Schafkopfturnier ausgerichtet, um nur einige Events zu nennen. Im letzten Jahr organisierten der SV Lochhausen, der Bienenzuchtverein, der Verein LoLa und der Fassl-Club gemeinsam den „1. Lochhausener Adventsmarkt“ - ein voller Erfolg. Die Lochhauser waren begeistert und kamen in Scharen. Eine der ersten Amtshandlungen des neuen Teams wird die Organisation eines Spanferkelessens im Mai sein. Der Fassl-Club hatte es voriges Jahr auf der Pasinger Vorwiesn gewonnen.

Das war: Kleiner Blick zurück

Der Fassl-Club wurde 1966 gegründet und freut sich heute mit über 100 Mitgliedern großer Beliebtheit. Dabei sah es ab Mitte der 1990er Jahre gar nicht gut aus. Wie viele Vereine litt auch der Fassl Club an Nachwuchsmangel, während etliche ältere Mitglieder dem Verein verloren gingen. Kurzum: Der Verein und damit auch die Vereinskasse schrumpfte, so dass kaum mehr Veranstaltungen organisiert werden konnten. Das Aus stand kurz bevor.

Die Wende kam schließlich im Jahr 2015. Neu-Lochhausener wurden auf den Verein aufmerksam und brachten ihn zu neuem Glanz. Dank des frischen Windes, mit denen die neuen Mitglieder wieder traditionelle, aber auch ganz neue Events auf die Beine stellten, weckten sie bei den Lochhausern wieder das Interesse am Fassl-Club. Seitdem fördert der Traditionsverein wieder das Gemeindeleben und sorgt für Zusammenhalt vor Ort.