Juhu, Bäcker Mayer (https://www.baeckerei-mayer-muenchen.de/) hat wieder offen! Nach eineinhalb Jahren Abstinenz machte die Aubinger Filiale in der Altostraße am gestrigen Dienstag wieder auf.
„Fachkräftemangel im Verkauf“, erklärte Richard Mayer sen. die Durststrecke. Jetzt habe man nicht nur neue Leute gefunden, sondern konnte auch eine Mitarbeiterin aus der Teilzeit in die Vollzeit gewinnen. „Drei-Vier Leute in der Filiale braucht man schon für den reibungslosen Ablauf.“
Jeweils dienstags bis freitags hat die Filiale Altostraße von 6.30 bis 15 Uhr geöffnet. Ab 15 Uhr wird der ganz neue Verkaufsautomat gleich an der Filiale bestückt. „Das ist der Plan“, so Richard Mayer sen.
Verkaufsautomat mit Hotline
Den Automaten habe man „relativ günstig für rund 7.000 Euro von einem Kieler Startup“ geliefert bekommen. Eine Kühlung wie ähnliche Automaten für Metzgerwaren habe er nicht. „Brauchen wir auch nicht. Wir sind sehr zufrieden. Der Automat funktioniert super einfach, nimmt alle Karten, ApplePay und Handy“, so Richard Mayer jun. „Und wenn mal ein Fach klemmt oder irgendeine Schwierigkeit ist, haben wir an der Seite eine Hotline. Dann sind wir zur Stelle.“
Theoretisch könne man über die Hotline auch Backwaren bestellen oder eine Box reseervieren. „Aber das muss sich alles noch einspielen.“ Gerade eben sind die Temperaturen fast schon zu kühl für Semmeln und Brot. „Dafür sind sie für Gebäck und Pralinen optimal. Auch hier müssen wir einfach noch schauen, wie wir das alles händeln“, meinte der Junior-Bäckermeister weiter.
Übrigens werden die Mayers auch Gebäck- und Brot-Rettertüten zum halben Preis in den Automaten einstellen. „Wir werden schauen, was die Leute tatsächlich nachfragen. Danach bestücken wir den Automaten.“
Keine Änderungen in der Seldeneckstraße
In der Filiale Seldeneckstraße gibt es keine Änderung. Die hat wie gewohnt von 6 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 6 bis 12 Uhr.
Die Freude bei den Aubinger war übrigens mehr als groß, dass der Traditionsbäcker (seit 1888!) wieder zurück ist. „Hat uns gefehlt“, sagte eine Passantin. „Voll gut!“, eine andere.
Und Sebastian Kriesel meinte: „Ich bin sehr froh, dass wir mit der Wiederöffnung der Bäckereifiliale in Aubing eine weitere Belebung des Ortskerns erhalten. Denn durch abwechslungsreiche Geschäfte gibt es ein lebendiges Ortsbild und Ortsleben. Das heißt aber auch, dass wir die lokalen Anbieter unterstützen müssen. Nur so können diese überleben. Mit der Ergänzung um den Verkaufsautomaten ist ein weiterer Zukunftsschritt dieser Traditionsbäckerei, die seit über 130 Jahren in Aubing arbeiten, erfolgt. Ich wünsche der Bäckerei Mayer weiterhin alles Gute!“